Ökosystem

Wie eine Biberfamilie Tschechien 1,2 Millionen Euro spart!

Im malerischen Landschaftsschutzpark Brdy, etwa 50 Kilometer südwestlich von Prag, hat eine Biberfamilie auf eindrucksvolle Weise zur Revitalisierung des Flusses Klabava beigetragen. Anstatt auf langwierige Genehmigungsverfahren und kostspielige Maßnahmen zu warten, hat das Biberpaar mit seinen Nachkommen kurzerhand einen Damm gebaut, der den Fluss in seinen natürlichen Verlauf zurückführt. Dies hat nicht nur einen neuen Sumpfbereich geschaffen, sondern auch das tschechische Budget um beachtliche 1,2 Millionen Euro entlastet, die ursprünglich für die erforderliche Renaturierung eingeplant waren, wie kosmo.at berichtete.

Einfache Lösungen durch die Natur

Bohumil Fišer, der Leiter des Landschaftsschutzparks, lobte die bemerkenswerte Effizienz der Biber: „Ein Biber kann in einer Nacht erreichen, wozu Menschen mit schwerem Gerät eine ganze Woche benötigen“, erklärte er. Anstatt stundenlang über wasserrechtliche Bestimmungen und Finanzierungen zu diskutieren, haben die Tiere einfach gehandelt und so einer jahrelangen Planungsphase ein Ende gesetzt. Die nagenden Naturbaumeister haben eine entscheidende Rolle bei der Renaturierung gespielt, während sie gleichzeitig die anhaltenden Herausforderungen der menschlichen Eingriffe in das Ökosystem abmildern, wie auch stern.de anmerkte.

Erst im letzten Jahrhundert erlebte der Europäische Biber in Tschechien eine Rückkehr, nachdem er im 19. Jahrhundert als ausgestorben galt. Heute wird die Population auf etwa 15.000 geschätzt, und ihre Aktivitäten zeigen eindrucksvoll, wie wichtig sie für die Aufrechterhaltung der natürlichen Wasserläufe sind.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Brdy, Tschechien
Genauer Ort bekannt?
Landschaftsschutzpark Brdy, Tschechien
Sachschaden
1200000 € Schaden
Ursache
Biberbau
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
stern.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"