
Der Bericht "Call to Earth" ist eine redaktionelle Reihe von CNN, die sich mit den ökologischen Herausforderungen unseres Planeten und deren Lösungen beschäftigt. Die Perpetual Planet Initiative von Rolex hat mit CNN zusammengearbeitet, um das Bewusstsein für wichtige Nachhaltigkeitsthemen zu schärfen und positive Maßnahmen zu inspirieren.
Die Vielfalt der Annamiten
Die ruggeden Annamite-Berge, die sich über Laos, Vietnam und Nordost-Kambodscha erstrecken, sind bekannt für ihre reiche Biodiversität. Im Südwesten dieser Bergkette liegt der Virachey Nationalpark, der größte Nationalpark Kambodschas. Diese abgelegene Region umfasst mehr als 3.000 Quadratkilometer und bleibt trotz seines Status als geschütztes Gebiet weitgehend unerforscht und wenig untersucht.
Eine bahnbrechende Biodiversitätsstudie
Am Dienstag wurde die erste umfassende Biodiversitätsstudie des Parks veröffentlicht, die seltene und bedrohte Arten dokumentiert, darunter das Sunda-Pangolin, den Wolkenleoparden und den Sonnenbären. Die Studie wurde von der Naturschutzorganisation Fauna & Flora geleitet, die die Annamiten als das "Amazonas Asiens" bezeichnet. Interessanterweise wurden neun Arten dokumentiert, die zuvor in Kambodscha nie erfasst wurden, darunter der kritische gefährdete Große Geweihträger-Muntjak, die Sokolov’sche Glasahe und der vietnamesische Blattzeheng Gecko.
Bedrohungen für den Park
Pablo Sinovas, Landesdirektor des Kambodschaprogramms von Fauna & Flora, erklärte in einem Videogespräch mit CNN: "Die Region war praktisch unerforscht und es gab fast keine Informationen über die Biodiversität des Virachey Nationalparks. Wir fanden mehrere bedrohte Arten, die weltweit oder im Land nicht gut abschneiden." Sinovas betont das Potenzial des Parks als Lebensraum, um das Aussterben dieser Arten zu verhindern. "In gewisser Weise ist es eine Art Noahs Arche für Wildtiere," fügte er hinzu.
Dennoch sieht sich der Park mit verschiedenen Bedrohungen konfrontiert, darunter Abholzung, Waldschädigung, Habitatfragmentierung und das Fangen von Tieren mit Schnappfallen. In den letzten drei Jahrzehnten hat Kambodscha mehr als 30% seiner Primärwaldflächen verloren. Trotz der Gründung als Nationalpark im Jahr 1993 haben Untersuchungen von Nichtregierungsorganisationen große illegale Abholzungsaktivitäten im Virachey aufgedeckt.
Schutzmaßnahmen und positive Ausblicke
Sinovas hofft, dass die gesammelten Biodiversitätsdaten dazu beitragen können, das Management des Parks und die Naturschutzstrategien zu stärken. "Die Studie bestätigte die Relevanz des Gebiets als Biodiversitätshotspot und stellte einige dieser Arten sozusagen auf die Karte, was bedeutet, dass wir sie gezielter schützen können," sagte er. "Es ist der erste Schritt: Zu wissen, was vorhanden ist, ist notwendig, um es schützen zu können."
Herausforderung und Entdeckung
Die Abgeschiedenheit des Parks stellte eine Herausforderung für die Datensammlung dar, weshalb das Team verschiedene Methoden über mehrere Jahre hinweg einsetzte, um mehrere Studien zu erstellen. Es arbeitete eng mit lokalen indigenen Gemeinschaften zusammen, von denen Sinovas sagte, sie "kennen den Wald am besten," die jedoch selbst noch nie in einigen der zu untersuchenden Gebiete waren.
Über 150 Kamerafallen wurden aufgestellt, um schwer fassbare Arten wie den Großen Geweihträger-Muntjak aufzunehmen, der 2021 auf Kamera festgehalten wurde. Obwohl die Tierart 1994 erstmals beschrieben wurde, war sie zuvor nur in Laos und Vietnam dokumentiert worden.
Ein wichtiges Ökosystem für die Region
Sinovas erläuterte auch den Wert des Parks als Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung sowie als Kohlenstoffsenke. "Dieser Park liegt im Zentrum eines der größten Wälder auf dem Festland von Südostasien: das ist wichtig für die Biodiversität, aber auch für das Klima in Bezug auf die Kohlenstoffabsorption," sagte er. "Es ist auch aus menschlicher Perspektive wichtig ... um den Parkgrenzen leben indigene Gemeinschaften, die seit geraumer Zeit auf die natürlichen Ressourcen aus der Region angewiesen sind. Es ist entscheidend, dass diese Ressourcen erhalten bleiben und weiterhin nachhaltig bewirtschaftet werden."
Melden Sie sich für den Wissenschafts-Newsletter Wonder Theory von CNN an. Entdecken Sie das Universum mit Nachrichten über faszinierende Entdeckungen, wissenschaftliche Fortschritte und mehr.
Details zur Meldung