Natur

Neuer Rodenberg-Song: Jörn Gebhardt feiert seine Heimatstadt!

In Rodenberg hat der Marketing- und Medienfachmann Jörn Gebhardt einen neuen Heimat-Song komponiert, der bereits bei den Bewohnern für Begeisterung sorgt. Der Song, der die Vorzüge der Kleinstadt in der Deisterregion besingt, stellt Monumente, Feste sowie die Natur in den Vordergrund. Von der Mühle und dem Schützenfest bis hin zum herrlichen Schloss – hier erhält die Stadt eine akustische Hommage. Schon in den sozialen Netzwerken gibt es viel Lob für das Werk des Rodenbergers, der mit Hilfe von Computertechnik den Gesang und die Musik selbst erstellt hat, was seine Leidenschaft für die Heimat zum Ausdruck bringt, wie die Schaumburger Nachrichten berichteten.

Parallel dazu zeigt sich, dass die kulturelle Verbundenheit zu Rodenberg nicht nur in der Gegenwart lebendig ist. Der Name Julius Rodenberg (1831 - 1914), ein Dichter und Liedtexter, zieht eine Linie zurück zu einer anderen Zeit, in der er die deutsche Liedkultur maßgeblich prägte. Ob es sich um Texte handelt, die bereits in künstlerisch instrumentierten Liedern verwendet wurden oder um gesammelte Werke, die seine große Reichweite verdeutlichen – sein Erbe zeigt, wie sehr die Kunst mit Orten verbunden ist. Auf lieder.net finden sich Informationen über die Werke von Rodenberg, die Echtheit und die Vielfalt der deutschen Lyrik belegen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Rodenberg, Bad Nenndorf
Genauer Ort bekannt?
Rodenberg, Deutschland
Beste Referenz
sn-online.de
Weitere Quellen
lieder.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"