
Mit dem Beginn des Frühlings startet die aufregende Laichwanderung von Fröschen und anderen Amphibien. In Böheimkirchen, wo sich der Fischteich zwischen Plosdorf und Furth befindet, begeben sich die Tiere auf ihren oft gefährlichen Weg über die stark befahrene Landesstraße. Die Temperaturen müssen dabei über 5 Grad steigen, damit die Amphibien aus ihren Winterquartieren im Wald herauskommen, wie die nö-en.at berichtet. Um sie sicher zu ihrem Laichgewässer zu bringen, hat die Straßenmeisterei einen Schutzzaun errichtet, in den die Tiere hineinfallen. Seither engagieren sich Freiwillige, die die gefangenen Amphibien vorsichtig über die Straße tragen.
Der Frühling ist nicht nur die Zeit der Laichwanderungen, sondern auch die Zeit der Tierbabys. Viele Tiere, von Wildschweinen bis zu Füchsen, bringen zwischen März und Mai ihren Nachwuchs zur Welt, was die Natur in ein geschäftiges Treiben eintauchen lässt. Nach der Winterruhe erwachen zahlreiche Tiere aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Frühlingsboten sind oft Zugvögel, die aus den wärmeren Regionen zurückkehren, um hier zu brüten, wie die herz-fuer-tiere.de erklärt. Der Frühling bringt auch ein reges Balzverhalten in der Vogelwelt mit sich. Männchen zeigen sich in voller Pracht, um Weibchen anzulocken, und oftmals gibt es im herrlichen Vogelgesang viel zu beobachten.
Tierschutz im Frühling
Ort des Geschehens
Details zur Meldung