
Ein spektakuläres Ereignis über den Wolken machte Schlagzeilen, als auf dem Flug SN202 von Dakar nach Brüssel ein Baby zur Welt kam! Nur 30 Minuten nach dem Start um 23:51 Uhr klagte eine schwangere Passagierin, Ndeye, über unerträgliche Bauchschmerzen.
Die Flugbegleiterin Jennifer J. erkannte sofort, dass es sich um Wehen handelte, da Ndeye in der 32. Schwangerschaftswoche war. Mit der Hilfe eines Arztes und einer frisch ausgebildeten Krankenschwester, die über die Bordlautsprecher angefordert wurden, wurde die Lage kritisch. In weniger als 30 Minuten wurde die Bordküche in einen improvisierten Kreißsaal verwandelt. Direkt über dem Luftraum von Mauretanien platzte die Fruchtblase, und das kleine Mädchen erblickte in elf Kilometer Höhe das Licht der Welt. Wie die Bild berichtete, erfüllte der erste Schrei des Neugeborenen die Kabine, und die Crew war überglücklich, dass alles gut gegangen war.
Rückflug und Überraschung
Trotz der schnell eingeleiteten Rückkehr zum Flughafen Dakar war die Geburt bereits vollzogen, sodass die Piloten entschlossen, die Reise fortzusetzen. Während die Mama Ndeye aus Erschöpfung schlief, hielt Jennifer das Baby Fanta liebevoll in ihren Armen, bis sie sicher landeten. Dies war nicht nur ein ganz besonderer Moment für die Familie, sondern auch ein magischer Augenblick für die gesamte Crew, die bei der Geburt anwesend war.
Interessanterweise wurde die Anzahl der Passagiere beim Ankommen um eine Person erhöht. Eine humorvolle Frage, die in den sozialen Medien aufkam, war, ob Baby Fanta jetzt lebenslangen Anspruch auf kostenlose Flüge bei Brussels Airlines hat. Die Fluggesellschaft hingegen gab lediglich die Anmerkung, dass sie hofft, die kleine Fanta eines Tages wieder an Bord begrüßen zu dürfen, wie ebenfalls auf bild.de zu lesen ist. Solch ein Vorfall ist äußerst selten und bleibt ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung