MedienRechtUkraine

Sudan im Chaos: Bürgerkrieg und humanitäre Katastrophe drohen!

Im Sudan brodelt seit April 2023 ein verheerender Bürgerkrieg, der bisher zehntausende Leben gefordert hat. Die Konfliktparteien, die sudanesische Armee (SAF) unter General Abdel Fattah al-Burhan und die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) unter Mohammed Hamdan Daglo, auch bekannt als „Hemeti“, stecken mitten in einer erbitterten Auseinandersetzung um die Macht im Land. Laut Kleine Zeitung sind bereits mehr als 30 Millionen Menschen dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Schockierende 17,7 Millionen Menschen stehen vor akutem Hunger, während bereits fünf Regionen eine Hungersnot ausgerufen haben.

Die Lage eskalierte am 15. April 2023 in der Hauptstadt Khartum, als schwere Kämpfe ausbrachen. Die Kämpfer beider Seiten verletzen humanitäres Recht und Menschenrechte, und Hilfsorganisationen stehen vor enormen Herausforderungen: Sie beklagen den fehlenden Zugang zu betroffenen Gebieten durch bürokratische Hürden und anhaltender Gewalt. Wie bpb.de berichtet, suchen mittlerweile rund 6,5 Millionen Menschen Schutz innerhalb des Landes, zudem verließen fast zwei Millionen Personen das Land, insbesondere in Richtung Ägypten, Tschad und Südsudan. Die internationale Gemeinschaft zeigt sich jedoch wenig engagiert, die UN kritisieren eine „globale Amnesie“ in Bezug auf die humanitäre Krise.

Eine vergessene humanitäre Katastrophe

Die RSF wurden 2013 gegründet, um das Regime des damaligen Diktators Omar al-Baschir zu stabilisieren. Nach dem Sturz Baschirs 2019 ging die Macht jedoch zwischen den beiden Generälen in einen heftigen Machtkampf über. Dieser Konflikt hat das Land in eine humanitäre Katastrophe gestürzt, die im internationalen Fokus kaum Beachtung findet, vor allem im Schatten anderer Krisen wie in Gaza oder der Ukraine. Human Rights Watch und andere Organisationen machen Hemeti und die RSF für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verantwortlich und warnen vor weiteren Gräueltaten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Situation im Sudan bleibt angespannt und damit verbunden ist die ständige Bedrohung für Millionen von Menschen. Während die internationalen Medien wenig über den Konflikt berichten, sind die persönlichen Schicksale der Opfer eine eindringliche Mahnung an die Welt, dieser menschlichen Tragödie mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Bürgerkrieg
In welchen Regionen?
Sudan
Genauer Ort bekannt?
Sudan
Gab es Verletzte?
13000 verletzte Personen
Ursache
Machtkampf
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
bpb.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"