Polizei warnt: So gefährlich sind Missbrauchsabbildungen für Kinder!
Polizei warnt: So gefährlich sind Missbrauchsabbildungen für Kinder!
Rheinisch-Bergischer Kreis, Deutschland - Rheinisch-Bergischer Kreis (ots)
Die Polizei schlägt Alarm!: Anlässlich des zehnten „Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt“ am heutigen Montag (18.11.) wird eindringlich auf die Gefahren der Verbreitung von Missbrauchsabbildungen hingewiesen.
Jede Erstellung, das Versenden oder Speichern von Nacktbildern oder -videos von Kindern – also Personen unter 14 Jahren – ist nicht nur moralisch verwerflich, es ist auch strafbar! Wer in solche Praktiken involviert ist, verstößt gegen § 184b StGB und macht sich somit strafbar. Tragisch ist, dass vor allem Teenager oft unbedacht mit sensiblen Bildern umgehen, was zur Verbreitung solcher Inhalte führen kann, besonders nach Trennungen, wenn Gefühle kippen. In einem Augenblick können aus freundschaftlichen Aktionen gefährliche Straftaten werden!
Melden statt Teilen: Klartext für die Jugend!
Die Polizei ruft alle jungen Menschen auf, sorgsam mit solchen Inhalten umzugehen. Der Slogan „Melden statt teilen“ ist nicht nur ein einfacher Ratschlag, sondern ein entscheidender Aufruf, die negativen Folgen des Verbreitens von sexualisierten Darstellungen zu bedenken. Im Ernstfall sollten Betroffene wissen, dass es immer besser ist, Hilfe zu suchen, als problematische Inhalte zu verbreiten!
Für alle, die mehr wissen möchten, stehen unter diesem Link wertvolle Informationen bereit. Zudem kann bei akuten Problemen auf verschiedene Unterstützungsangebote zurückgegriffen werden:
- Hilfetelefon – Sexueller Missbrauch: 0800 225 55 30
- Hinweistelefon – Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: 0800 0431 431
- Weißer Ring e.V. – Opfer-Telefon: 116 006
- In akut bedrohlichen Situationen immer 110!
Details | |
---|---|
Ort | Rheinisch-Bergischer Kreis, Deutschland |
Kommentare (0)