
Menden (ots)
In einer gewaltigen Warnung, die sich als tückischer Betrug entpuppt hat, wurde ein ahnungsloser Mendener am Samstag Opfer einer fiesen Cyber-Falle! Während er nichtsahnend am Computer saß, erschien plötzlich eine bedrohliche Meldung: Sein Computer sei angeblich "gehackt" worden! Der Schock war groß, und die Anleitung auf dem Bildschirm forderte ihn auf, eine Rufnummer anzurufen. Dieser ließ sich nicht beirren, wählte die Nummer und gewährte der vermeintlichen Microsoft-Hotline Zugriff auf seinen PC. Das war der Beginn eines finanziellen Alptraums!
Die Betrüger hatten leichtes Spiel, denn von seinen Bankkonten wurde daraufhin mehrfach Geld abgebucht, darunter auch Transaktionen ins Ausland. Nur durch schnelles Handeln konnte der Geschädigte zwei PayPal-Transfers stornieren und seine Konten sperren lassen, bevor es noch schlimmer wurde. Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesen perfiden Tricks: Die scheinbare Warnmeldung kann ein einfacher Browser-Bug sein, der aber oft als Köder dient. Computer-Nutzer sollten sich vor derartige "Hotlines" hüten und niemals Fremden Zugriff auf ihre Geräte gewähren!
Die Fahrraddiebe schlagen zu!
Doch nicht nur Rechner sind im Visier von Kriminellen! Auch die Diebe machen in Menden von sich reden. In der Nacht zum Freitag schlugen sie im Gemeinschaftskeller Am Vollmersbusch zu und entwendeten gleich zwei wertvolle Fahrräder! Die Polizei ist nun auf Spurensuche. Bei den entwendeten Rädern handelt es sich um ein schwarzes Riverside 720 TR-Herren-Trekkingrad und ein rotes KTM-Pedelec vom Typ Macina-Race 592. Die Fahrräder sind zur Fahndung ausgeschrieben – wer sie sieht, sollte sofort die Polizei informieren!
Details zur Meldung