KarriereVeranstaltung

Zellhofer-Comeback: 20 Jahre nach dem letzten Rallye-Abenteuer!

Am 5. April 2025 bereitet sich Martin Zellhofer auf sein Comeback bei der Lavanttal-Rallye vor. Nach 20 Jahren Pause wird der erfahrene Rallyefahrer zusammen mit seinem Bruder Christoph an diesem prestigeträchtigen Event teilnehmen, das am 11. und 12. April 2025 stattfindet. Die Lavanttal-Rallye gilt als die härteste und schwierigste Rallye in Österreich, was die Vorfreude auf die Herausforderung nur verstärkt. Zellhofer beschreibt die Strecke als eine der anspruchsvollsten, insbesondere wegen der wechselnden Bodenverhältnisse.

Für die Veranstaltung hat Zellhofer ein starkes Fahrzeug im Einsatz. Er wird in einem Ford Fiesta Rally2 antreten, nachdem er im Jahr 2005 mit einem Mitsubishi EVO VI den fünften Platz erreicht hat. Die Rückkehr zu dieser Rallye ist für ihn nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch der Wunsch, seine Leidenschaft für den Motorsport erneut auszuleben.

Rallye-Herausforderungen und Tradition

Die Lavanttal-Rallye hat sich über die Jahre einen Ruf als extrem anspruchsvolle Veranstaltung erarbeitet. Zellhofers Bemerkungen zu den speziellen Herausforderungen legen nahe, dass neben der Geschwindigkeit auch technisches Geschick und der Umgang mit den Fahrzeugen entscheidend sein werden. Dies stellt die Fahrer vor besondere Anforderungen, insbesondere unter den wechselhaften Bedingungen, die für diese Rallye typisch sind.

Kurze Werbeeinblendung

Das Event zieht im Laufe der Jahre viele Führende der österreichischen Rallyesportszene an. In den vergangenen Jahren glänzten zahlreiche Fahrer, darunter der mehrfache Staatsmeister Raimund Baumschlager, der 2017 zusammen mit Thomas Zeltner auf einem VW Polo R WRC zum Sieg fuhr. In den vorangegangenen Jahren dominierte er mit verschiedenen Fahrzeugen wie dem Skoda Fabia S2000 ab 2010 und dem Mitsubishi Lancer Evo IX.

Einblicke in die Historie

Die Liste der bisherigen Staatsmeister der letzten Jahre zeigt die Meisterschaft als ein stark umkämpftes Terrain, wo jeder Titel hart erkämpft werden muss. Die Statistiken belegen die Dominanz von bestimmten Fahrern und Fahrzeugen, wie die Erfolge von Baumschlager und Zeltner oder Neubauer und Ettel im Ford Fiesta WRC RS. Diese Erfolge unterstreichen die Qualität und den Wettbewerbsgeist, der für die österreichische Rallyeszene typisch ist.

Jahr Sieger Co-Pilot Fahrzeug
2017 Raimund Baumschlager Thomas Zeltner VW Polo R WRC
2016 Hermann Neubauer Bernhard Ettel Ford Fiesta WRC RS
2015 Raimund Baumschlager Thomas Zeltner Skoda Fabia S2000

Die Rückkehr von Zellhofer zur Lavanttal-Rallye stellt einen bedeutenden Moment in seiner Karriere dar. Die Vorfreude auf die bevorstehenden zwei Rallyetage, kombiniert mit der harten Konkurrenz und den anspruchsvollen Streckenverhältnissen, verspricht ein spannendes Wettkampfwochenende. Sowohl Sportler als auch Fans freuen sich auf ein spektakuläres Comeback und das Rennen um die wertvollen Punkte auf dem Weg zur österreichischen Rallyemeisterschaft.

Für mehr Details und aktuelle Updates zur Lavanttal-Rallye, können Sie NOEN und Laola1 besuchen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Lavanttal, Österreich
Beste Referenz
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"