Hirscher sagt TV-Auftritt ab – Comeback unter Gefahr!

Graz, Österreich - Der österreichische Skiheld Marcel Hirscher hat heute einen Antritt bei Servus TV abgesagt, um sich voll und ganz auf sein Comeback zu konzentrieren. Nach einem Kreuzbandriss, den er sich bei einem Trainingssturz zugezogen hatte, arbeitet der 35-Jährige unermüdlich an seiner Rückkehr auf die Piste. Laut oe24 wollte Hirscher zunächst bei der Live-Übertragung im Hangar 7 erscheinen, doch er entschloss sich, diesen geschäftlichen Termin auf unbestimmte Zeit zu verschieben, um sich auf die Rehabilitation zu fokussieren.
Hirscher, der im Jahr 2019 seine glanzvolle Karriere mit dem achten Weltcup-Gesamtsieg beendet hatte, erlitt bei einem sogenannten harmlosen Sturz im Riesenslalom einen Kreuzbandriss und wurde am Montag operiert. Die Operation wurde von Dr. Jürgen Mandl durchgeführt, der auch empfahl, dass Hirscher zu Hause mit dem Reha-Training beginnen sollte. Über den Fortschritt seines Heilungsprozesses äußerte sich der Ski-Star bisher nicht. Die Experten schätzen, dass eine Rückkehr im Jahr 2025 realistisch ist, wie AP News berichtet.
Hirscher’s emotionaler Rückblick
In seiner ersten Saison nach fünf Jahren Abwesenheit konnte Hirscher bei insgesamt drei Rennen nicht an frühere Erfolge anknüpfen. Sein bestes Ergebnis war bisher ein 23. Platz im Riesenslalom in Sölden. Trotz der Herausforderung, die ihm die Verletzung bringt, blickt Hirscher auf bewegende Momente in seiner Karriere zurück: „Der zweite Lauf war vielleicht einer der emotionalsten Momente in meiner Karriere“, sagte er nach dem Rennen. Die Verletzung und der vorzeitige Saisonabbruch sind ein weiterer Rückschlag für den ehemaligen Dominator des alpinen Skisports, dessen Comeback nun abrupt gestoppt wurde.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Trainingssturz |
Ort | Graz, Österreich |
Verletzte | 1 |
Quellen |