Karriereende mit 22: Österreichs Skitalent Philip Hoffmann zieht Bilanz

Les Diablerets, Schweiz - Philip Hoffmann, einst ein großes Skitalent Österreichs und Jugend-Olympiasieger im Riesentorlauf, hat überraschend seine Karriere mit nur 22 Jahren beendet. „Es ist vorbei. Ich will nicht mehr. Die Motivation und der Antrieb sind weg“, erklärte der Kärntner in einem Interview und erläuterte seine Entscheidung als gut überlegt. Hoffmann, der 2020 in Lausanne mit einem beeindruckenden Vorsprung von 2,54 Sekunden zum Olympiasieger gekrönt wurde, hat sich in den letzten Jahren mit gesundheitlichen Herausforderungen und Gewichtsproblemen auseinandergesetzt. „Mir ging es körperlich nicht besonders. Ich habe einiges abgenommen und lange gebraucht, bis ich mich halbwegs gefangen habe“, so Hoffmann, der nun eine Verschnaufpause von dem Leistungsdruck sucht. Diese Entscheidung kommt nicht aus dem Nichts; bereits in der aktuellen Saison stellte sich der Druck, Leistung zeigen zu müssen, als belastend heraus, was seine Freude am Skilaufen trübte. Ö24 berichtete, dass Hoffmann trotz seines Rücktritts auf einen neuen Lebensabschnitt blickt.

Ein Herzensprojekt wird zur Last

Die Entscheidung markiert das Ende einer vielversprechenden Karriere, die von großen Erwartungen geprägt war. Hoffmann wurde im Zusammenhang mit anderen Skistars wie Marco Schwarz genannt, doch der erhoffte Durchbruch blieb aus. „Es war am Ende ein Krampf“, gestand er. Der Druck von außen und die fehlende Unterstützung des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) spielten ebenfalls eine Rolle in seiner Entscheidung. „Ich habe keine Einsätze mehr bekommen. Der Spaß hat mir gefehlt, ich konnte die Argumente, warum, nicht ganz verstehen“, kritisierte er die Situation und vermisste das Gefühl von Freude im Wettkampf. Laut Kleine Zeitung macht Hoffmann jetzt einen Neuanfang und zieht in Erwägung, eine Karriere im Bereich der Privatwirtschaft einzuschlagen, nachdem er sagt: „Ich werde mein Leben nun selbst in die Hand nehmen.“

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Mangelnde Motivation, gesundheitliche Probleme
Ort Les Diablerets, Schweiz
Quellen