
Im Herzen von St. Pölten haben talentierte junge Musiker die Bühne erobert! Die siebenjährige Johanna Gruber-König aus Heiligeneich und die zehnjährige Emilia Fischer aus Sankt Leonhard am Forst begeistern das Publikum beim Wettbewerb "prima la musica". Trotz der Nervosität, die sich bei einem solchen Auftritt natürlich einstellen kann, strahlen die beiden Mädchen vor Freude. "Ich habe schon ein wenig Lampenfieber gehabt, aber auch Spaß beim Spiel", sagte Johanna. Auch Emilia berichtet von ihrem Weg, die Nervosität zu überwinden: "Das hat sich gelegt, als ich mich einfach auf die Noten konzentriert habe", wie von noe.ORF.at berichtet.
Kreativität trifft auf Therapie
Dieser Wettbewerb, der in diesem Jahr an fünf Standorten in der Landeshauptstadt stattfindet, bietet nicht nur eine Plattform zur musikalischen Entfaltung, sondern zeigt auch die Synergie von Musik und Kunst, die zunehmend im Fokus therapeutischer Ansätze steht. Musik und Kunst können zusammen emotionale und psychologische Prozesse anregen und sogar heilende Wirkungen haben. Aktuelle Forschungen belegen, dass die Kombination aus beiden Disziplinen positive Effekte auf die mentale Gesundheit hat, indem sie Menschen hilft, ihre Gefühle auszudrücken und innere Konflikte zu lösen. Die erfolgreichen Teilnehmer am Wettbewerb haben die Möglichkeit, beim Bundeswettbewerb wertvolle Erfahrungen zu sammeln, wie Campus Naturalis berichtet.
Dieser integrative Ansatz zur Förderung von Kreativität in der Therapie zeigt, dass das Musizieren und künstlerische Gestalten nicht nur eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung ist, sondern auch zur Heilung und Stärkung der mentalen Gesundheit beiträgt. Bei "prima la musica" treten nicht nur die besten jungen Talente auf, sondern es wird auch ein Bewusstsein für die therapeutischen Vorteile von Kunst und Musik geschaffen. Die Teilnehmer werden durch erfahrene Lehrkräfte und spezielle Coaching-Programme auf den Wettbewerb vorbereitet, wodurch eine ganzheitliche Förderung der jungen Künstler gewährleistet wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung