Gesetze

Gesetze

Linke setzt auf Gesundheit: Michael Arndt als Direktkandidat gewählt!

Michael Arndt wird mit 94,7 % zum Direktkandidaten der Linken im Wahlkreis 299 gewählt, um Gesundheits- und Pflegepolitik zu verbessern.
Gesetze

Blutige Tragödie in Montenegro: 12 Tote nach Amoklauf in Cetinje

Tragischer Amoklauf in Montenegro: Ein betrunkener Mann tötet zwölf Menschen, darunter zwei Kinder, und begeht Suizid.
Gesetze

Silvesternacht: Gefahren durch unsachgemäße Pyrotechnik vermeiden!

Erfahren Sie alles über das Pyrotechnikgesetz 2010: Regeln, Verbote und sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern zu Silvester.
Gesetze

Georgien erkämpft Freiheit: Proteste gegen pro-russisches Regime gehen weiter!

Georgien protestiert gegen die pro-russische Regierung. Bürger fordern Freiheit, Neuwahlen und EU-Anschluss trotz Repressionen.
Gesetze

Iran bestätigt Festnahme italienischen Journalisten

Iran hat die Festnahme der italienischen Journalistin Cecilia Sala bestätigt. Sie wurde am 19. Dezember in Teheran wegen angeblicher Gesetzesverstöße inhaftiert. Der Fall wird untersucht.
Gesetze

Polizei entdeckt gefährliche Waffen und 560 verbotene Feuerwerkskörper!

Beamte sichern in Floridsdorf 560 illegale Pyrotechnikgegenstände vor Silvesterfeiern und zeigen sieben junge Täter an.
Gesetze

Ampel-Koalition in der Krise: Neuwahlen drängen sich auf!

Politische Turbulenzen in Österreich: Kommentar zur zersplitterten Ampel-Koalition und den Folgen für 2025.
Gesetze

PKW-Unfall im Stadtgebiet: 88-Jähriger bei Türenunfall verletzt!

Ein 88-Jähriger wurde verletzt, als sein Auto mit geöffneter Tür vor einem Geschäft rollte. Erste Hilfe vor Ort.
Gesetze

BYD-Unternehmer weist Vorwürfe zu Sklavenarbeitsbedingungen zurück

Der Vertragspartner von BYD, Jinjiang Group, weist die Vorwürfe brasilianischer Behörden über „Sklaven-ähnliche Bedingungen“ zurück und spricht von Missverständnissen bei der Übersetzung.
Gesetze

Eine neue Lehrstelle für Pflanzenliebhaber: Vegane Kochkunst im Trend!

Ab 2025 wird in Österreich eine neue Ausbildung für vegetarische und vegane Küche eingeführt. Die Evaluierung erfolgt bis 2029.
Gesetze

Neues Jahr, neue Löhne: Wer sich 2025 auf das größte Plus freuen kann!

Am 1. Januar 2025 steigen Löhne und Pensionen in Österreich. Welche Neuerungen bei Gehältern und Gesetzen stehen bevor?