Kulturpreisgala 2025: Ehrung für kreative Köpfe in St. Pölten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die NÖ Kulturpreisgala 2025 am 24. Oktober im Festspielhaus St. Pölten – Ehrungen, Preisträger und mehr.

Erfahren Sie alles über die NÖ Kulturpreisgala 2025 am 24. Oktober im Festspielhaus St. Pölten – Ehrungen, Preisträger und mehr.
Erfahren Sie alles über die NÖ Kulturpreisgala 2025 am 24. Oktober im Festspielhaus St. Pölten – Ehrungen, Preisträger und mehr.

Kulturpreisgala 2025: Ehrung für kreative Köpfe in St. Pölten!

Am 24. Oktober 2025 fand die mit Spannung erwartete Kulturpreisgala im Festspielhaus in St. Pölten statt, bei der zahlreiche Persönlichkeiten des niederösterreichischen Kulturschaffens ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet wurde, stellte die Wichtigkeit von Kultur für Gesellschaft, Wirtschaft und Tourismus in den Vordergrund. Mikl-Leitner hob die Kreativität und das Engagement der ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler hervor und betonte die Notwendigkeit, persönliche kulturelle Erlebnisse und soziale Kontakte zu fördern.

Im Rahmen der Gala wurde ein besonderes Augenmerk auf das Gedenkjahr 2025 gelegt, das als Mitmach-Jahr gestaltet werden soll. Dieses Jahr stellt einen wichtigen Anlass dar, um sich mit der NS-Zeit auseinanderzusetzen. In ihrer Gastrede sprach Marie Rötzer, die künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich, über den bedeutenden Beitrag der Kultur zur Lebensqualität. Sie warnte zudem vor autoritären Tendenzen und forderte Investitionen in Kunst und Kultur als nachhaltige Zukunftsinvestitionen.

Preisträger der Kulturpreise 2025

Insgesamt wurden bei der Kulturpreisgala herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien gewürdigt:

Kategorie Würdigungspreis Anerkennungspreise
Bildende Kunst Iris Andraschek Christiane Peschek, Jochen Höller
Darstellende Kunst Cordula Nossek Theatergruppe kollekTief, Alexia Redl
Erwachsenenbildung, Volksbüchereiwesen, Heimatforschung Niklas Perzi Weinviertel Akademie, Christian Matzner
Literatur Gabriele Petricek Martin Prinz, Iris Blauensteiner
Medienkunst Volkmar Klien Marian Essl, Fanni Futterknecht
Musik Walter Grassmann Roland Baumgartner, Lisa „Litha“ Lurger
Sonderpreis für Ausstellungsgestaltung Johann Moser Doris Zichtl, Georg Bergner, Büro koerdtutech (Irina Elisa Koerdt, Sanja Utech)
Volkskultur und Kulturinitiativen Herbert Höpfl Brigitta Schmidt-Lauber, Kunst- und Kulturverein Von Kopf bis Fuß

Die NÖ Kulturpreise werden bereits seit 1960 verliehen und zielen darauf ab, die Vielfalt und Qualität des kulturellen Schaffens in Niederösterreich sichtbar zu machen. Mit insgesamt acht Würdigungs- und 16 Anerkennungspreisträgern wird das kulturelle Leben in der Region enorm bereichert. Für weitere Informationen zu den Preisverleihungen können Interessierte die Webseite kulturpreis.noel.gv.at besuchen.

In diesem Jahr wurden auch die ersten Preisträger der Kulturpreise genannt, zu denen unter anderem Franz Traunfellner, Lois Schiferl und Albert Reiter zählen. Die Gala bietet nicht nur eine Plattform zur Ehrung der Kulturschaffenden, sondern auch eine Gelegenheit, das kulturelle Erbe Niederösterreichs zu feiern.

Insgesamt reiteriert die Veranstaltung die zentrale Rolle der Kultur in der Gesellschaft und fördert die Auseinandersetzung mit vergangenen und aktuellen Themen, die für die Zukunft relevant sind. Die gesamte Veranstaltung fand unter dem Motto statt, die Qualität und Lebendigkeit des künstlerischen Schaffens in Niederösterreich hervorzuheben und zu würdigen.