Finanzen
Finanzen
Greiner AG verstärkt Vorstand mit Branchenprofi Marcus Morawietz!
Die Greiner AG ernennt Marcus Morawietz zum COO, um Wachstumsstrategien und operative Exzellenz zu fördern.
Finanzen
Nepp: 700 Millionen für Nicht-Staatsbürger? Das muss aufhören!
Dominik Nepp von der FPÖ erhofft sich bei der Wien-Wahl im April 2025 eine Verdreifachung der Stimmen und diskutiert kontroverse Themen.
Finanzen
Sparpläne in der Landesverwaltung: Rund hundert Stellen sollen gestrichen werden!
Die Landesregierung plant bis 2025 Einsparungen von 50 Millionen Euro. Rund 100 Stellen sollen wegfallen, um die Schulden zu reduzieren.
Finanzen
Putins Zögern bei US-Plan für Ukraine ähnelt Trumps Taktik
Putins Zögern beim US-Plan für die Ukraine könnte ein Versuch sein, Trump zu beeinflussen. Ein Blick auf die diplomatischen Manöver und die damit verbundenen geopolitischen Implikationen.
Finanzen
Trump und Musk im Kreuzfeuer: Massenentlassungen sorgen für Aufruhr!
US-Präsident Trump und Elon Musk stehen im Fokus wegen massiver Entlassungen in Bundesbehörden und anhaltender Gewerkschaftsklagen.
Finanzen
Bundesrat beschließt Enquete zur Generationen-Solidarität: Ein Treffen der Zukunft!
Der Bundesrat veranstaltet am 9. April 2025 eine Enquete zur intergenerationalen Solidarität. Experten Panels stehen im Fokus.

Finanzen
Neuer Wind im Finanzministerium: Schlüsselpositionen neu besetzt!
Finanzministerium: Neue Kommunikationsleitung mit Sigrid Rosenberger und Peter Stöckl. Wichtige Veränderungen 2025 vorgestellt.
Finanzen
Europa muss aufholen: Kommt die Militärhilfe für die Ukraine in Fahrt?
EU könnte US-Hilfen für die Ukraine überkompensieren, fordert IfW. Politisches Handeln nötig, um Rüstungsproduktion zu steigern.
Finanzen
Darts-Legende Mervyn King vor dem finanziellen Ruin!
Dartslegende Mervyn King kämpft nach Schulden von 500.000 Pfund gegen die Zahlungsunfähigkeit und sorgt sich um seine Familie.
Finanzen
Rezeptionist zapft Hotelgeld an: Prozess um 39.871 Euro Schaden gestartet!
Ein Tiroler Hotelrezeptionist unterschlug über 39.000 Euro, wobei persönliche Probleme und Spielsucht als Motive angeführt wurden.
Finanzen
Zahl der Privatinsolvenzen in Salzburg: Ein besorgniserregender Trend!
Steigende Privatinsolvenzen in Salzburg 2024: Schuldenberatung verzeichnet erhebliche Nachfrage und Unterstützung des Landes.