Finanzen
Finanzen
Frankreichs Premierminister könnte durch Misstrauensvotum gestürzt werden
Frankreichs Premierminister Michel Barnier steht vor einem Misstrauensvotum, das seine Regierung möglicherweise stürzt. Die politische Krise intensiviert sich, während das Haushaltsdefizit wächst.
Finanzen
Frankreichs Premierminister vor Absetzung: Krise vertieft sich
Frankreich steht vor einer politischen Krise, da eine Misstrauensabstimmung über Premierminister Michel Barnier bevorsteht. Kann die Regierung dem finanziellen Druck standhalten?
Finanzen
KTM vor dem Aus: Finanzkrise bedroht Tausende Arbeitsplätze!
KTM steht vor einer Billionenschuldenkrise. CEO Stefan Pierer kämpft um die Zukunft des Unternehmens. Insolvenzverfahren gestartet.
Finanzen
Haftbefehl gegen Immobilien-Mogul René Benko: Staatsanwaltschaft schlägt zu!
Haftbefehl gegen René Benko in Trient: Ermittlungen zu Immobilienprojekten betreffen mehrere Personen, darunter Bürgermeisterin Santi.
Finanzen
Stadtrechnungshof schlägt Alarm: Wiener Stadtregierung muss handeln!
Stadtrechnungshof kritisiert Urban Innovation Vienna GmbH. Empfehlungen zu Kosten und Prämienzahlungen sollen schnell umgesetzt werden.
Finanzen
Wiener Fördermittel: Kaum Nutzung – FPÖ fordert sofortige Reformen!
Wiener Stadtrechnungshof kritisiert MA 50: nur 5% Fördermittel für altersgerechte Wohnungen genutzt. Reformen gefordert!
Finanzen
Französische Abgeordnete bringen Misstrauensantrag gegen Regierung ein
Französische Abgeordnete haben ein Misstrauensvotum gegen Premierminister Michel Barnier eingebracht. Ein möglicher Sturz der Regierung könnte Frankreich in politische Unruhe stürzen.
Finanzen
ORF-Gebührenkampf: Unternehmer droht mit Betriebs-Schließung!
Markus Abel aus St. Valentin wehrt sich gegen ORF-Gebührenforderungen für seinen Betrieb. Ein wichtiges Urteil könnte ihm helfen.
Finanzen
Wiener Austria: Finanzkrise bleibt, aber Hoffnung auf Wende!
Die Wiener Austria präsentiert positive Finanzkennzahlen für die Saison 2023/24 trotz Herausforderungen. Optimierung durch Schuldenabbau.
Finanzen
Rekordgewinne in Österreich: 240 Millionen Euro bei EuroMillionen!
Die Wiener Austria überrascht im Bundesliga-Geschäftsbericht 2023/24 mit einem Plus von 11,24 Millionen Euro, während andere Clubs negative Ergebnisse verzeichnen.
Finanzen
Wiener Stadtrechnungshof: Neue Berichte zur Prüfung ab morgen online!
Ab dem 3. Dezember 2024 sind neue Prüfberichte des Wiener Stadtrechnungshofs online verfügbar. Wichtige Themen: Finanzen, Wohnen, Kultur.