Train Dreams: Bedeutender Oscar-Tipp trifft auf starke Emotionen!
Der Film „Train Dreams“ mit Joel Edgerton feiert am 21. November 2025 Premiere auf Netflix und behandelt das Leben eines Holzfällers.

Train Dreams: Bedeutender Oscar-Tipp trifft auf starke Emotionen!
Der neue Film „Train Dreams“ feiert seine Premiere auf Netflix und zieht bereits jetzt die Aufmerksamkeit von Zuschauern und Kritikern auf sich. Der Streifen, der unter der Regie von Clint Bentley entstand, erzählt die Geschichte von Robert Grainier, einem Holzfäller und Tagelöhner im ländlichen Amerika zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hauptdarsteller ist Joel Edgerton, der die komplexe Rolle des Protagonisten mit Bravour meistert. Die Emotionalität und die tiefgründige Erzählweise des Films, der kaum Dialoge enthält, verleihen ihm eine besondere Note. Robert Grainiers Schicksal und die Herausforderungen in einer sich wandelnden Welt stehen im Mittelpunkt der Handlung, zusätzlich wird seine Beziehung zu Gladys, verkörpert von Felicity Jones, thematisiert. Laut Krone handelt es sich um einen Film, der nicht für einen lockeren Abend geeignet ist, sondern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
„Train Dreams“ basiert auf einer Novelle von Denis Johnson und wurde von Bentley gemeinsam mit Greg Kwedar geschrieben. Der Film feierte seine Weltpremiere am 26. Januar 2025 beim Sundance Film Festival und erlebte seine Kinoveröffentlichung am 7. November 2025 in ausgewählten Kinos in den Vereinigten Staaten. Am 21. November 2025 wird der Film schließlich weltweit auf Netflix verfügbar sein, was ihm nochmals zusätzliche Sichtbarkeit verleihen dürfte. Im Voraus wurde er als Geheimtipp für die kommenden Oscars gehandelt, was auf sein bemerkenswertes Potenzial hinweist.
Kritische Resonanz und Auszeichnungen
Der Film hat bereits eine beeindruckende Kritikerresonanz erhalten. Auf Rotten Tomatoes hat er eine Fangquote von 95% und wird allgemein als hervorragend bewertet. Metacritic zeigt ebenfalls eine beeindruckende Punktzahl von 88 von 100, was auf ein durchweg positives Echo hindeutet. Dies könnte zu Nominierungen bei verschiedenen saisonalen Filmfestivals führen. So war „Train Dreams“ auch im Wettbewerb der Stockholm International Filmfestspiele am 8. November 2025 vertreten und wurde für die Gotham Film Awards in den Kategorien „Bester Film“ und „Beste Adaption“ nominiert, wie Wikipedia berichtet.
Die Filmproduktion fand in mehreren Locations in Washington statt, darunter Snoqualmie, Spokane, Metaline Falls und Colville. Diese Kulissen tragen nicht nur zur Ästhetik des Films bei, sondern unterstreichen auch die Einsamkeit und die Herausforderungen des Lebens in der Wildnis des frühen 20. Jahrhunderts. „Train Dreams“ ist ein fesselndes Porträt eines Universums, in dem das individuelle Schicksal im Fokus steht, während sich größere gesellschaftliche Veränderungen entfalten. Der Film dürfte sowohl Kritiker als auch das Publikum weiterhin fesseln, während er auf Netflix verfügbar ist.