
In der besinnlichen Vorweihnachtszeit lädt der Memento e. V. zu einem besonderen Konzert ein. Am 22. Dezember um 16 Uhr findet das „White Christmas“ Konzert in der Auferstehungskirche des evangelischen Friedhofs statt. Während das Plätzchenbacken und Weihnachtsgeschenke besorgen in vollem Gange sind, bietet das Konzert eine willkommene Auszeit vom turbulenten Treiben der Festtage. Die musikalische Gestaltung übernehmen Annelie Knobloch (Gesang), Gabriele Knobloch (Violine) und Paul Herrig (Piano), die die Zuhörer in eine besinnliche Stimmung versetzen werden. Besucher werden gebeten, sich mit Taschenlampen auszurüsten, um sicher zur Kirche und wieder zurück zu gelangen, da der Weg in der Dunkelheit gefährlich sein könnte, wie Rathenow24 berichtet.
Filmische Reflexionen und Thematiken
Der Film „Memento“ von Christopher Nolan, ein Meisterwerk des Kinos und zugleich eine tiefgreifende Erzählung über Gedächtnis und Identität, wird in diesem Kontext ebenfalls thematisiert. Der Film, basierend auf der short story „Memento Mori“, folgt Leonard Shelby (gespielt von Guy Pearce), der an Kurzzeitgedächtnisverlust leidet und gleichzeitig den Mord an seiner Frau aufklären möchte. Durch einen cleveren Erzählstil und die Verwendung von Rückblenden wird das Publikum in die verworrene Gedankenwelt des Protagonisten eingetaucht, was die Zuschauer zum Miträtseln anregt. Folgerichtig ist das Zusammenspiel von Erinnerungen und der Realität ein zentrales Motiv, das auch das bevorstehende Weihnachtskonzert einfangen möchte, indem es ähnliche Themen der Reflektion und des Erinnerns behandelt, wie es Medium beschreibt.
Das Zusammenspiel zwischen der besinnlichen Atmosphäre des Adventskonzerts und den komplexen Themen von „Memento“ lädt dazu ein, über vergangene Erinnerungen nachzudenken und sich auf das Wesentliche zu besinnen – die menschliche Verbindung und das Streben nach Verständnis in einem oft chaotischen Leben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung