
In der Nacht zu Donnerstag brach ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Banzkow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, aus. Die Hausbewohner alarmierten die Feuerwehr kurz vor halb eins. Bei deren Eintreffen stand der Keller des Gebäudes bereits komplett in Flammen, was zur Folge hatte, dass teilweise Fensterscheiben durch die Hitze zerbrachen. Rund 80 Einsatzkräfte von sieben Freiwilligen Feuerwehren waren vor Ort und konnten die Ausbreitung des Feuers über den Keller hinaus erfolgreich verhindern und das Feuer löschen.
Das Einfamilienhaus ist aufgrund starker Verrußung momentan nicht bewohnbar. Es wurden keine Verletzten gemeldet, jedoch ist die Schadenshöhe bislang unbekannt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie NDR berichtete.
Weitere Brandvorfälle in Mindelheim
Nach etwa einer Stunde konnte die Brandbekämpfung erfolgreich abgeschlossen werden. Teile des Wohnhauses wurden verrußt, allerdings nicht massiv beschädigt. Das Technische Hilfswerk Memmingen wurde zur Prüfung des Einsatzes eines Baggers zur Entfernung des Inhalts aus dem Anbau alarmiert. Wie new-facts.eu berichtete, gab es auch hier keine Verletzten, und die Ermittlungen zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe werden durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Memmingen durchgeführt.
Zusätzlich ereignete sich gegen Mittag am gleichen Tag ein weiterer Vorfall in einem Wohngebiet, wo eine Gartenhütte im Vollbrand stand. Auch hier waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz, jedoch waren keine Verletzten zu beklagen. Der Sachschaden wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, und auch diese Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit fahrlässiger Brandstiftung.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung