Feuerwehr

Glimmbrand im Linzer Krankenhaus: Feuerwehr im Großeinsatz!

Ein Glimmbrand im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern in Linz sorgte am Dienstagnachmittag für einen schnellen Einsatz der Feuerwehr. Um 15:45 Uhr brach der Brand in einem Kellerbereich aus, wo Bauarbeiten stattfanden. Durch Schweißarbeiten kam es zu starker Rauch- und Geruchsentwicklung, was eine vorübergehende Evakuierung der umliegenden Räume notwendig machte. Glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Patienten in Gefahr, wie volksblatt.at berichtete.

Die Berufsfeuerwehr Linz war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz, unterstützt von Polizeistreifen und Rettungsfahrzeugen, die bereitstanden. Betroffene Patienten, die auf dem Weg zur Aufnahme ins Krankhaus waren, mussten vorübergehend ins Kepler Uniklinikum umgeleitet werden. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden, und es gab keine verletzten Personen, bestätigte meinbezirk.at.

Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Einsatzkräfte haben umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung des Rauches zu verhindern. Die Ereignisse am Ordensklinikum wurden schnell verarbeitet, was die Besorgnis unter den Anwesenden minimierte und die Sicherheit der Patienten gewährleistete.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Linz
Genauer Ort bekannt?
Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz, Linz, Österreich
Ursache
Schweißarbeiten
Beste Referenz
volksblatt.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"