
Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich am 18. März 2025 gegen 15:30 Uhr auf der Radlpassstraße in Hollenegg, als eine Pkw-Lenkerin aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam. Laut Berichten von orf.at und 5min.at prallte ihr Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne und kam schließlich im benachbarten Straßengraben zum Stehen. Die Feuerwehr Hollenegg wurde um 15:33 Uhr alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und notwendige Maßnahmen zu ergreifen.
Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ihr Auto erlitt einen Totalschaden und musste von einem Abschleppdienst abtransportiert werden. Während der Reinigungs- und Sicherungsarbeiten wurde der Verkehr in der Umgebung wechselseitig geleitet, um die Abläufe zu unterstützen, wie es von der Feuerwehr mitgeteilt wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hollenegg waren mit sieben Kameraden vor Ort, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen und die Unfallstelle zu reinigen.
Umfangreiche Maßnahmen nach dem Unfall
Die Feuerwehr sicherte nicht nur die Unfallstelle, sondern stellte auch den Brandschutz sicher und half beim Abtransport des beschädigten Fahrzeugs. Nach rund einer Stunde war die Einsatzlage unter Kontrolle, und die Feuerwehr konnte ihre Tätigkeit beenden und sich wieder für den nächsten Einsatz bereitmachen. Dieser Unfall bringt die Gefahren des Straßenverkehrs erneut ins Bewusstsein, wenn auch glücklicherweise ohne schwerwiegendere Folgen für die Beteiligten zu berichten sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung