Feuerwehr

Feuerwehr Kerschdorf: Heldentaten und Ehrungen im Rückblick 2024!

Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Laut Berichten von klick-kaernten.at und 5min.at konnte die Feuerwehr insgesamt 17 Einsätze verzeichnen, darunter vier Brände und 13 technische Einsätze. Insgesamt wurden dabei 211 Stunden für Rettungs- und Einsatzmaßnahmen aufgebracht. Darüber hinaus kamen über 2.000 Stunden durch Schulungen, Übungen sowie Wartungsarbeiten zusammen, was das hohe Engagement der Feuerwehrleute unterstreicht. Von den 2.200 Stunden insgesamt, wurden allein 1.400 Stunden für Veranstaltungen geleistet. Die Mitgliederzahl blieb konstant, mit 78 aktiven Mitgliedern, darunter 9 in der Jugendfeuerwehr, wie klick-kaernten.at berichtet.

Ehrungen und Beförderungen

Ein besonders feierlicher Moment war die Angelobung und Beförderung neuer Mitglieder. Klaus Teppan wurde zum Feuerwehrmann ernannt, während Johannes Stroj und Pascal Greile in ihre neuen Ränge als Löschmeister befördert wurden. Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihren Einsatz geehrt: Erich Bader, Martin Retzer, Edmund Smole und Valentin Teppan für 40 Jahre, während Manuel Rautz auf 25 Jahre Dienst zurückblicken kann. Vizebürgermeister Markus Fantur ehrte die Feuerwehrleute im Namen des Gemeinderates und betonte die Bedeutung ihrer unermüdlichen Einsatzbereitschaft, die im vergangenen Jahr insgesamt 1.136 Stunden für Schulungen und Kursen erbrachte, so 5min.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brand
In welchen Regionen?
Kerschdorf
Genauer Ort bekannt?
Kerschdorf, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
archiv.5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"