
Ein dramatischer Wohnungsbrand ereignete sich am Freitagabend in Linz-Urfahr, als die Berufsfeuerwehr zu einem schnellen Einsatz gerufen wurde. Um 11.18 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Passant die Einsatzkräfte, nachdem er dichten Rauch aus dem Innenhof einer Mehrparteienwohnung in der Heindlstraße bemerkte. Bei der Ankunft der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Brand im 2. Stock ausgebrochen war. Unklar war zunächst, ob sich noch jemand in der Wohnung befand, wodurch die Situation besonders angespannt war.
Feuerwehr im Eileinsatz
Die Feuerwehrmänner gingen sowohl von innen als auch von außen gegen die Flammen vor. Glücklicherweise stellte sich nach intensiven Kontrollen heraus, dass sich in der betroffenen Wohnung niemand aufgehalten hatte. Bereits rund eine halbe Stunde nach dem Eintreffen konnte die Feuerwehr den Einsatz mit der Meldung "Brand aus" abschließen. Neben den Löscharbeiten kontrollierten die Einsatzkräfte ebenso die angrenzenden Wohnungen auf mögliche Rauch- und Kohlenmonoxidbelastungen, wie meinbezirk.at berichtete.
Parallel zu diesem Einsatz war auch die Linzer Berufsfeuerwehr in der Roth-Limanowa-Straße aktiv, wo ein weiterer Wohnungsbrand im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses gemeldet wurde. Auch hier konnte die Feuerwehr dank ihrer schnellen Reaktion den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Informationen über die Ursachen des Feuers oder mögliche Verletzte liegen bisher nicht vor, bestätigte die Feuerwehr. Die Sicherheitsmaßnahmen umfassten ebenfalls eine Überprüfung der umliegenden Wohnungen auf Gefahren durch Rauch.
Details zur Meldung