
Am frühen Donnerstag, dem 2. Januar 2025, kam es in Krieglach zu einem dramatischen Vorfall, als eine Heizdecke eine Matratze in Brand setzte. Glücklicherweise konnte die Pensionistin, deren Schlafgemach betroffen war, ihre Matratze rechtzeitig ins Freie bringen, wo sie schnell gelöscht wurde. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Krieglach rückte um 9:07 Uhr zu ihrem ersten Einsatz des Jahres aus, nachdem die Sirenen ertönten. Ein benachbarter Feuerwehrmann hatte bereits erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen, was eine rasche Intervention ermöglichte, wie meinbezirk.at berichtete.
Glück im Unglück
Die Feuerwehr übernahm sogleich die Nachlöscharbeiten, um alle Glutnester zu beseitigen und das Risiko eines erneuten Ausbruchs zu minimieren. Einsatzleiter HBI Thomas Schwaighofer stellte fest, dass die Situation weitaus schlimmere Konsequenzen hätte haben können, wäre das Feuer in der Nacht ausgebrochen, als die Pensionistin schlief. Aufgrund des schnellen Handelns und der Wachsamkeit des Hausmieters blieb der Vorfall glimpflich und es wurde niemand verletzt, wie auch 5min.at berichtete.
Der Vorfall dient als ernüchternde Erinnerung an die potenziellen Gefahren, die von defekten elektrischen Geräten ausgehen können. In der Winterzeit, wenn Heizgeräte besonders häufig eingesetzt werden, ist besondere Vorsicht geboten. Die Feuerwehr hat erfolgreich die Gefahr gebannt und die Situation unter Kontrolle gebracht, bevor Schlimmeres hätte geschehen können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung