Feuerwehr

Held des Alltags: Postzusteller rettet Mieterin aus brennendem Haus!

Am 22. Februar 2025 kam es in Linz in der Paracelsusstraße zu einem dramatischen Zimmerbrand, der durch angebrannte Speisen in einer Erdgeschosswohnung ausgelöst wurde. Bereits um 07:49 Uhr alarmierte die Berufsfeuerwehr Linz nach einem Notruf die Einsatzkräfte zu dem Mehrparteienhaus. Die Flammen breiteten sich schnell auf das Mobiliar in der Wohnung aus, während die Mieterin verzweifelt versuchte, sich aus dem Rauch heraus zu retten.

In diesem kritischen Moment wurde die Mieterin von einem aufmerksamen Postzusteller beobachtet, der zufällig vor Ort war. Der Mitarbeiter bemerkte, dass sie sich durch ein geöffnetes Fenster im Röhrenrahmen herauszwängen wollte, um dem dichten Rauch zu entfliehen. Geistesgegenwärtig handelte er sofort, packte die junge Frau an den Füßen und zog sie mit aller Kraft aus der Gefahrenzone, während der schwerfällige Rollladen hinter ihr wieder zuschloss. Die Mieterin wurde anschließend mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben, wie nachrichten.at berichtete.

Löschaktion der Feuerwehr

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Ein Atemschutztrupp löschte die Flammen, während ein weiterer Trupp das leicht verrauchte Stiegenhaus überprüfte und die anderen Mieter beruhigte. Glücklicherweise blieben andere Wohnungen des Gebäudes unbeschadet und konnten weiterhin genutzt werden. Der mutige Postzusteller sagte nach seiner beherzten Tat bescheiden: „Das hätte doch jeder getan und ich muss jetzt weiter, noch 140 Pakete ausliefern“, wie fireworld.at festhielt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Linz, Paracelsusstraße
Genauer Ort bekannt?
Paracelsusstraße, 4020 Linz, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
angebrannte Speisen
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
nachrichten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"