Ukraine

Russische Drohnenangriffe: Tschernobyls Schutzmantel erheblich beschädigt!

Russische Drohnenangriffe auf Tschernobyl sorgen für Alarmbereitschaft: Der Schutzmantel des havarierten Atomkraftwerks wurde erheblich beschädigt, wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Freitag mitteilte. Der Angriff hat ein Feuer hervorgerufen, das mittlerweile gelöscht werden konnte, jedoch sind die Strahlungswerte nach ersten Informationen stabil geblieben. Laut Selenskyj bleibt die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in der Beobachtung dieser kritischen Situation, um sichergehen zu können, dass keine bedrohlichen Veränderungen eintreten.

Dringende Sicherheitsbedenken

Bei dem vergangenen Vorfall traf die Drohne die Ummantelung des Kraftwerksblocks, der 1986 nach der verheerenden Nuklearkatastrophe errichtet wurde, um die Ausbreitung von Radioaktivität zu verhindern. Selenskyj wies darauf hin, dass auf dem Gelände noch ausgebrannte Brennstäbe lagern, was die Gefahrenlage zusätzlich verschärft. „Russland ist das einzige Land, das solche Orte angreift und in kriegerischer Absicht Atomkraftwerke besetzt“, betonte der Präsident und bezeichnete die Handlungen als terroristische Bedrohung für die gesamte Welt, so Welt.de.

Die Ukraine steht somit erneut vor einer extrem gefährlichen Situation, die nicht nur nationale, sondern auch globale Sicherheitsfragen aufwirft. Die Überwachung der Strahlungswerte durch die ukrainischen Behörden und die IAEA bleibt ein zentrales Anliegen. Selenskyj hat eindringlich darauf hingewiesen, dass die Weltgemeinschaft diese Aggression nicht ignorieren darf, denn die Sicherheit der Region – und darüber hinaus – steht auf dem Spiel, wie Vienna.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Terrorismus
In welchen Regionen?
Tschernobyl, Ukraine
Genauer Ort bekannt?
Tschernobyl, Ukraine
Ursache
Drohne
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
welt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"