EuropaVerbraucher

Travel Tuesday: Neue Schnäppchen erobern den europäischen Reisemarkt!

Der Travel Tuesday, der direkt auf die Rabattschlachten von Black Friday und Cyber Monday folgt, findet heute, am 3. Dezember 2024, statt. Globale Reisefans können sich auf unschlagbare Angebote freuen, denn dieser Aktionstag bietet die Möglichkeit, von attraktiven Reisepreisen zu profitieren. Ursprünglich aus den USA, ist der Travel Tuesday in Europa noch ein relativ neuer Trend. Ein Artikel der New York Times aus 2018 berichtet, dass die Buchungsplattform Hopper ein erhöhtes Buchungsverhalten direkt nach Thanksgiving beobachtete, was zur Einführung eines speziellen Reisetag führte, um weitere Schnäppchenjäger anzuziehen. So ist es nicht verwunderlich, dass einige europäische Reiseveranstalter diesen Tag aufgreifen und gute Angebote für Flüge, Unterkünfte und Pauschalreisen anbieten, wie oe24.at berichtet.

Cyber Monday sprengt Rekorde

Am Ende des Cyber Monday zeichnete sich ein neuer Rekord ab: Die Analysten von Adobe schätzen, dass die Verbraucher bis zu 13,5 Milliarden Dollar ausgegeben haben – was diesen Tag zum größten Online-Shopping-Tag aller Zeiten machte. Dies übertrifft die 10,8 Milliarden Dollar, die am Black Friday ausgegeben wurden. Schon bis 18:30 Uhr waren über 8,7 Milliarden Dollar ausgegeben worden, und die intensiven Shopping-Stunden standen noch bevor. Laut ABC News gelang es vielen Verbrauchern, die besten Angebote des Jahres zu ergattern, wobei die Spitzenverkäufe zwischen 20:00 und 22:00 Uhr erwartet wurden.

Die beliebtesten Artikel am Cyber Monday umfassten Bluetooth-Kopfhörer, Elektronik, Spielzeug und Kleidung, wobei 54,8 % der Käufe über mobile Geräte getätigt wurden. Dies zeigt einen Trend zu mobilen Zahlungen, die für fast 4,76 Milliarden Dollar an Umsätzen sorgten. Auch das Angebot „Jetzt kaufen, später zahlen“ erfreute sich zunehmender Beliebtheit und betrug etwa eine Milliarde Dollar in Ausgaben. Die gesamte Online-Ausgaben für die Cyber Week, die den Zeitraum von Thanksgiving bis Cyber Monday umfasst, wird voraussichtlich 40,6 Milliarden Dollar erreichen, was einen Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Europa
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
abcnews.go.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"