Schweiz

Schmerzen für die USA: Viermal Rang vier bei Ski-WM!

Bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm gab es sowohl Grund zur Freude als auch zum Frust für die Athleten. Marco Odermatt aus der Schweiz ließ die Konkurrenz im Super-G der Männer hinter sich und sicherte sich mit einem aussagekräftigen Vorsprung die Goldmedaille. Mit seiner Lieblingsstartnummer acht fuhr der 27-Jährige nahezu perfekt und setzte sich klar an die Spitze. Seine bemerkenswerte Fahrweise machte ihn zum schnellsten in vier von fünf Sektoren. Die Silbermedaille ging an den Österreicher Raphael Haaser, der mit genau einer Sekunde Rückstand ins Ziel kam, gefolgt vom Norweger Adrian Smiseth Sejersted auf dem Bronzeplatz, wie die Sportschau berichtete.

Enttäuschungen und "Blechmedaillen"

Doch nicht alle Athleten konnten sich über Medaillen freuen. Das US-Team wurde besonders hart getroffen und musste gleich viermal mit dem undankbaren vierten Platz leben. Vincent Kriechmayr vom ÖSV hatte ebenfalls Pech und landete im Super-G knapp hinter dem Podium. Er konnte sich jedoch mit einer Silbermedaille in der Abfahrt trösten, nachdem er in der anspruchsvollen Wettbewerbssituation eine "Blechmedaille" erlangt hatte. Auch Conny Hütter blieb ohne Medaille, als sie zum dritten Mal in einem WM-Rennen auf Platz vier landete. Laut LAOLA1 war das vergangene WM-Jahr für das ÖSV-Team besonders frustrierend, da es insgesamt sieben "Blechmedaillen" einstecken musste.

Marco Odermatt, der sich optimistisch äußerte und seinen Lauf als "perfekt" bezeichnete, strebt auch in der Abfahrt und dem Riesenslalom weitere Edelmetalle an. Die Zuschauer erlebten ein spannendes Wettkampfgeschehen, das sowohl Jubel als auch Enttäuschung mit sich brachte. "Ich wollte es einfach genießen," sagte Odermatt über seinen Erfolg. Währenddessen kämpften die deutschen Athleten mit Herausforderungen, wie Simon Jocher, der trotz einer schmerzhaften Fersenprellung einen soliden Lauf hinlegte, jedoch hinter den Spitzenreitern zurückblieb. Tragisch verlief hingegen das WM-Debüt für Luis Vogt, der bei einem Sturz Prellungen und eine Kapselzerrung erlitt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Sturz, Wettkampf
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
sportschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"