Held des Tages: Feuerwehrkommandant rettet Kind aus Lungerersee!
Ein Unfall in Lungern: Feuerwehrkommandant rettet Kind und Mann nach Auto-Sturz in den Lungerersee. Verletzte wurden vor Ort versorgt.

Held des Tages: Feuerwehrkommandant rettet Kind aus Lungerersee!
Am Freitagnachmittag, den 21. November 2025, ereignete sich ein dramatischer Unfall auf der Brünigstraße in Lungern, Schweiz. Ein 37-jähriger Lenker verlor gegen 17:15 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte mit seinem Auto in den Lungerersee. Im Fahrzeug befand sich auch ein fünfjähriges Kind, und glücklicherweise blieben beide unverletzt. Diese Informationen wurden von fireworld.at bestätigt.
Der Feuerwehrkommandant der Gemeinde Lungern wurde Zeuge des Vorfalls und zögerte nicht lange, ins Wasser zu springen, um die Insassen des Fahrzeugs zu retten. Während er das Auto sicherte, um ein weiteres Abrutschen in den See zu verhindern, wurden die Insassen vor Ort medizinisch betreut. Beide Personen litten an Unterkühlung, sind jedoch vorerst in Sicherheit. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden, und die Brünigstraße musste für rund zwei Stunden gesperrt werden, um die Aufräumarbeiten durchzuführen.
Verkehrsunfälle in Lungern
Der Unfall in Lungern reiht sich in eine besorgniserregende Statistik ein. Am gleichen Tag, in der letzten Woche, verletzte sich ein siebenjähriger Velofahrer bei einem weiteren schweren Verkehrsunfall auf der Brünigstraße. Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen, als der Velofahrer mit einem Auto kollidierte. Trotz der ernsten Situation blieb die Autofahrerin unverletzt, während der Velofahrer schwer verletzt und ins Spital transportiert werden musste. Ein Lufttransport war aufgrund dichten Nebels nicht möglich, was die Situation zusätzlich erschwerte. Diese Details wurden von der luzernerzeitung.ch bereitgestellt.
Diese Vorfälle sind Teil einer besorgniserregenden Entwicklung im Straßenverkehr in der Schweiz. Im ersten Halbjahr 2025 verloren bereits 92 Menschen ihr Leben bei Verkehrsunfällen. Obwohl die Zahl der Getöteten im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, ist die Zahl der schwer verletzten Personen mit 1785 gestiegen. Darüber hinaus starben im Jahr 2024 insgesamt 250 Menschen bei Verkehrsunfällen, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Diese Statistiken stammen vom bundesamt für Strassen (ASTRA) und zeigen, dass die Sicherheit im Straßenverkehr weiterhin ein wichtiges Thema bleibt.
Die Ergebnisse der Verkehrsunfall-Statistik verdeutlichen die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf den Straßen. Die aktuellen Vorfälle in Lungern sind ein Alarmzeichen und erfordern sowohl Aufmerksamkeit von den Fahrenden als auch von der Gemeinde und den zuständigen Behörden.