
In Forst (Lausitz) wird heute, am 17. Dezember 2024, ein mobiler Blitzer aktiviert. Autofahrer müssen besonders aufpassen, um nicht in die Radarfalle auf der Euloer Straße (PLZ 03149 in Horno - Rogow) zu tappen, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 50 km/h liegt, wie news.de berichtet. Dieser mobile Radarkasten, dessen Standort am Nachmittag nach 13:29 Uhr gemeldet wurde, könnte später auch an anderen Orten aufgestellt werden, da die Positionen im Tagesverlauf variieren können. Fahrer, die die Geschwindigkeitsbegrenzungen überschreiten, müssen mit empfindlichen Bußgeldern rechnen, da Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle sind.
Im Hinblick auf die Nutzung von Radarwarnern sind Autofahrer gut beraten, sich über die geltenden Gesetze zu informieren. Laut den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist es verboten, Geräte mitzuführen, die zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen dienen. Dies betrifft sowohl Radarwarner als auch Laserstörgeräte. Während der Besitz dieser Geräte legal ist, ist ihr Einsatz während der Fahrt strikt untersagt. Infos zu diesem Thema liefert anti-blitzer.de, wo auch verschiedene Arten von Radarwarnern und deren Funktionsweise erklärt werden. Für den deutschen Markt sind insbesondere mobile Radarfallen von Bedeutung, gegen die der Genevo One S Europa empfohlen wird. Dieses Gerät bietet eine gute Vorwarnzeit und ist speziell für die hiesigen Gegebenheiten konzipiert.
Radardetektion und -schutz
Die Nutzung moderner Radarwarner kann Autofahrern helfen, sich vor Überwachungsmaßnahmen zu schützen. Besonders empfehlenswert ist der Genevo Assist mit integriertem GPS, der nicht nur vor festen, sondern auch vor mobilen Radarkontrollen warnt. Autofahrer sollten sich jedoch bewusst sein, dass bei bestimmten Messmethoden, wie zum Beispiel LIDAR, konventionelle Radarwarner möglicherweise nicht rechtzeitig warnen können, weshalb zusätzliche Schutzmaßnahmen sinnvoll sein können. Der AntiLaser AL Priority wird als eine der besten verfügbaren Lösungen für den Schutz gegen solche Messungen angepriesen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung