Anna Gasser startet stark ins WM-Abenteuer – Medaille im Blick!

St. Moritz, Schweiz - Am Donnerstag beginnt für die österreichische Snowboarderin und Olympiasiegerin Anna Gasser die Snowboard- und Ski-Freestyle-WM im malerischen Engadin, Schweiz. Nach drei intensiven Trainingstagen zeigt sich die 33-Jährige optimistisch und bereit für die Slopestyle-Qualifikation. „Ich habe den Kurs heute von oben bis unten mit Tricks fahren können. Jetzt bin ich relativ happy und aufgeregt“, berichtet Gasser, die sich realistische Chancen auf eine Medaille ausrechnet. Trotz schwieriger Wetterbedingungen am Sonntag und Montag nutzte das Team den strahlenden Dienstag voll aus, um sich optimal auf den herausfordernden Kurs vorzubereiten. „Er ist extrem lang und schwer!“, erklärt die Kärntnerin, die die wesentlichen Änderungen im Kurs mit Bravour meisterte.

Gasser hat bereits zahlreiche Medaillen weltweit gewonnen und ist eine der prägendsten Persönlichkeiten im Snowboardsport. Wie in dem Dokumentarfilm „The Spark Within“ beleuchtet wird, hat sie nicht nur mit Verletzungen, sondern vor allem mit ihrer inneren Stärke – ihrem Funken – zu kämpfen. Diese Doku zeigt ihren kometenhaften Aufstieg von der jungen Turnerin zur innovativsten Snowboarderin der Gegenwart und enthält noch nie gezeigtes Filmmaterial von ihren Herausforderungen, insbesondere bei den Winter X Games 2020, wo sie den ersten Triple Underflip in einem Damenwettbewerb zeigen wollte. „Es ist eine der stärksten Eigenschaften und der Schlüssel zu ihrer Entwicklung“, sagt ihr Partner, Pro-Snowboarder Clemens Millauer.Wie Zeitblatt berichtete, hat Gasser den Sport der Frauen revolutioniert und neue Maßstäbe gesetzt, die noch viele Generationen beeinflussen werden.

Herausforderungen der Qualifikation

Die Vorbereitung auf die Qualifikation stellt für Gasser eine immense Herausforderung dar: „Eine Quali ist für mich schlimmer als ein Finale. Ein kleiner Fehler und man ist weg“. Gasser zeigte sich jedoch nach dem Training zuversichtlich und hofft auf gute Bedingungen für das Finale am Wochenende. „Wenn die Wetterverhältnisse gut sind und ich den Speed habe, dann kann ich mit den anderen gut mithalten und bin eine Medaillenanwärterin“, so die Siegeshoffnung.Wie die Krone berichtete, sind für das Finale jedoch ungünstige Wetterprognosen vorausgesagt, die ihre Chancen erheblich beeinträchtigen könnten. Gassers Fähigkeit, aus jeder Trainingseinheit zu lernen und ihre durchdachten Strategien machen sie jedoch zu einer Konkurrentin, die man im Auge behalten sollte.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort St. Moritz, Schweiz
Quellen