RusslandUkraine

Trump irrt: Zelenskys Beliebtheitsrate liegt über 50%

Trump behauptet in Mar-a-Lago, dass der ukrainische Präsident Selenskyj nur 4% Zustimmung hat, während neue Umfragen das Gegenteil zeigen – ist das eine gefährliche Fehlinformation?

In einer aktuellen Medienansprache hat Ex-Präsident Donald Trump eine falsche Behauptung aufgestellt, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland „begonnen“ habe. Darüber hinaus äußerte er eine weitere irreführende Bemerkung über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und behauptete, dessen Zustimmungsrate liege bei nur 4%. Diese Äußerung sorgte für große Aufmerksamkeit und wurde von vielen Experten als gravierend fehlerhaft eingestuft.

Trumps Forderung nach Wahlen in der Ukraine

Trump drängt darauf, dass die Ukraine ihre erste Präsidentschaftswahl seit Selenskyjs Wahl im Jahr 2019 abhalten sollte. Laut der ukrainischen Verfassung sind nationale Wahlen unter Kriegsrecht jedoch nicht erlaubt. Seit der russischen Invasion im Jahr 2022 befindet sich die Ukraine im Kriegszustand, was zur Absage der Präsidentschaftswahlen geführt hat, die ursprünglich für 2024 angesetzt waren.

Falschinformation über Selenskyjs Zustimmungsrate

Auf eine Frage, ob die USA eine angebliche russische Forderung unterstützen würden, die Ukraine zur Abhaltung neuer Wahlen zu zwingen, um irgendeine Art von Friedensabkommen zu unterzeichnen, antwortete Trump: „Wir haben eine Situation, in der wir keine Wahlen in der Ukraine gehabt haben; wo wir Kriegsrecht haben, im Wesentlichen Kriegsrecht in der Ukraine; wo der Führer in der Ukraine – ich mag es nicht zu sagen, aber sein Zustimmungswert liegt bei 4%." Diese Aussage ist weit von der Realität entfernt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Realität der öffentlichen Meinung in der Ukraine

Zelenskyj selbst bezeichnete Trumps „4%-“Behauptung als Desinformation aus Russland. Unabhängig von der Quelle dieser Zahl – das Weiße Haus reagierte nicht auf Anfragen von CNN – ist sie völlig unrealistisch. Keith Darden, Professor an der American University, erklärte, dass eine Umfrage des Kyiv International Institute of Sociology zeigt, dass 57% der Ukrainer Selenskyj vertrauen. Darden betonte, dass man in der Ukraine nicht nach „Zustimmungsraten“ fragt, sondern nach dem „Vertrauen“ in die Führung.

Umfragen belegen Selenskyjs hohe Zustimmungsrate

Die Umfrage, die Darden anführte, wurde nach Trumps herausfordernder Aussage veröffentlicht. Eine frühere Umfrage aus dem Dezember ergab bereits, dass 52% der Ukrainer Vertrauen in Selenskyj hatten, was zu diesem Zeitpunkt der niedrigste Wert für den Präsidenten war, seit die russische Offensive begann.

Expertenmeinungen zur Popularität von Selenskyj

Professorin Olga Onuch von der University of Manchester berichtete, dass deren Umfrage, die zwischen dem 22. November des letzten Jahres und dem 7. Januar dieses Jahres durchgeführt wurde, ergab, dass 63% der Ukrainer entweder voll und ganz oder tendenziell mit Selenskyjs Amtsführung einverstanden sind. Auch hier wurde die Umfrage durch das Kyiv International Institute of Sociology unterstützt.

Tymofiy Mylovanov, Präsident der Kyiv School of Economics und ehemaliger Wirtschaftsminister der Ukraine, erklärte, dass es niemals auch nur annähernd einen Wert von 4% für Selenskyjs Zustimmungsrate gegeben habe. Selbst im Jahr 2021, als seine Zustimmungswerte besonders niedrig waren, lagen sie immer noch deutlich über 4%.

Die Popularität von Selenskyj erlebte zu Beginn des Krieges 2022 einen dramatischen Anstieg, wobei Umfragen ergaben, dass 90% der Ukrainer ihm damals vertrauten. In der Folge fiel diese Zahl jedoch erheblich. Trump hat sich nicht nur auf eine niedrige Zustimmungsrate bezogen, sondern einen weitgehend misständigen Eindruck vom politischen Klima in der Ukraine vermittelt.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"