GroßbritannienLebensstilPreis

Prinz Andrew: Verkommene Royal Lodge sorgt für Empörung und Skandal!

Prinz Andrew, der Bruder von König Charles III., sorgt erneut für Schlagzeilen, und das aus mehreren Gründen. Laut Berichten der "Daily Mail" steht der 64-Jährige unter Verdacht, ein Unternehmen unter falschem Namen gegründet zu haben, um sich als "Andrew Inverness" zu tarnen – ein Bezug auf seinen verlorenen Titel als Earl of Inverness. Diese Enthüllung wird als ernsthafte Verfehlung gewertet, und Graham Smith, der Geschäftsführer der Anti-Monarchie-Gruppe Republic, hat bereits eine Beschwerde bei Scotland Yard eingereicht. Er bezeichnete die Situation als "alles andere als trivial" und betonte, dass Großbritannien mit Betrug dieser Art erhebliche Probleme hat. Die Metropolitan Police hat den Vorfall mittlerweile zur Überprüfung angenommen und offen gelassen, ob rechtliche Schritte gegen den Prinzen eingeleitet werden.

Finanzielle Probleme und verwahrloste Anwesen

Doch nicht nur rechtliche Schwierigkeiten bereiten Prinz Andrew Kopfzerbrechen. Sein Anwesen, die Royal Lodge, welches sich im Preis von rund 36 Millionen Euro schätzen lässt, ist mittlerweile stark verwahrlost. Fotos der britischen Zeitung "The Sun" zeigen Risse in den Außenwänden und schimmelnde Fassaden. Die Royal Lodge, die Prinz Andrew zusammen mit seiner Ex-Frau Sarah Ferguson bewohnt, scheint seit längerer Zeit in einem desolaten Zustand zu sein, was Fragen zu seiner finanziellen Situation aufwirft. König Charles hat ihm vor kurzem seine jährliche Zuwendung in Höhe von einer Million Pfund gestrichen, was die Spekulationen über mögliche finanzielle Schwierigkeiten anheizt.

Prinz Andrew steht seit der Absetzung seiner royalen Ämter im Mai 2020, bedingt durch den Sexskandal rund um Jeffrey Epstein, stark in der Kritik. Trotz seines Pachtvertrags für die Royal Lodge, der ihn verpflichtet, für die Instandhaltung aufzukommen, scheinen notwendige Reparaturen in den letzten Jahren versäumt worden zu sein. Andrew möchte offenkundig in der Royal Lodge bleiben, hat jedoch die Option, in das kleinere und günstigere Frogmore Cottage umzuziehen, bisher abgelehnt. Erinnerungen an seinen glanzvollen Lebensstil scheinen durch die aktuelle Lage in den Hintergrund zu treten, während sein royales Leben unübersehbar in den Schlagzeilen bleibt.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug, Vandalismus
Genauer Ort bekannt?
Royal Lodge, Windsor, Großbritannien
Sachschaden
36000000 € Schaden
Ursache
finanzielle Probleme, Verwahrlosung
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
focus.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"