GroßbritannienSportWelt

Max Kühner landet beim Springreiter-Weltcup in Basel auf Platz zehn!

Max Kühner hat das Weltcupfinale der Springreiter in Basel mit einem soliden Auftritt auf dem Pferd Elektric Blue abgeschlossen und belegte den zehnten Platz. Der 51-jährige österreichische Reiter sammelte in beiden Umläufen am Sonntag insgesamt 14 Fehlerpunkte, wobei jeder Umlauf einen Abwurf beinhaltete. Trotz seiner Leistung konnte Kühner nicht an seine besten Ergebnisse anknüpfen, die er in den letzten Jahren mit zwei neunten Plätzen in 2019 und 2022 erreicht hatte.

Der Weltcup, der oft als inoffizielle Hallen-Weltmeisterschaft bezeichnet wird, zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an. In diesem Jahr krönte sich der französische Reiter Julien Epaillard mit seinem ersten großen Titel und schloss den Wettbewerb mit nur 4 Fehlerpunkten ab. Ben Maher aus Großbritannien folgte ihm auf dem zweiten Platz mit 7 Fehlerpunkten, während der Franzose Kevin Staut und Henrik von Eckermann aus Schweden, aktuelle Nummer eins der Weltrangliste, mit 7 und 10 Fehlerpunkten auf den Plätzen drei und vier landeten.

Geschichte des Springreitweltcups

Der Springreitweltcup wurde erstmals in der Saison 1978/1979 ausgetragen und hat seitdem eine reiche Geschichte entwickelt. Der erste Weltcupsieger war der Österreicher Hugo Simon, der mit seinem Pferd Gladstone den Wettbewerb in Göteborg gewann. Seither hat sich das Event zu einem der bedeutendsten Turniere in der Springsportwelt entwickelt, mit Austragungsorten, die in verschiedenen Städten weltweit wechseln. Im Jahr 2025 findet der Weltcup wieder in Basel, der Schweiz, statt, wo zukunftsgerichtete Pläne für eine aufregende Saison bestehen.

Kurze Werbeeinblendung

Die bisherigen Weltcupszeiger zeigen nicht nur die wechselnde Landschaft und das Niveau des Springsports, sondern auch die großen Namen, die über die Jahre hinweg auf den Siegespodesten standen. Jedes Jahr sind die Veranstaltungsteilnehmer bestrebt, ihren Namen in die Geschichte dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs eintragen zu lassen.

Mit Blick auf Kühners Leistung und die aktuellen Gewinner bleibt abzuwarten, wie sich die Springsport-Szene in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird und welche neuen Talente hervortreten. Das Finale in Basel hat einmal mehr gezeigt, wie hoch der Wettbewerb ist, und das Interesse an diesem faszinierenden Sport bleibt ungebrochen.

Für weitere Informationen über den Springreitweltcup können Sie die vollständige Liste der Gewinner und Bewegungen in der Geschichte auf Wikipedia nachlesen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Basel
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
vienna.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"