König Charles und Camilla: Begeisternder Abschied aus Italien!

Ravenna, Italien - Am 10. April 2025 beendeten König Charles III. und Königin Camilla ihren viertägigen Besuch in Italien. Die Reise führte das britische Königspaar nach Ravenna, wo sie mit einer herzlichen Begrüßung von Tausenden von Schaulustigen empfangen wurden. Die Menschen schwenkten britische Flaggen und freuten sich über die Anwesenheit der Royals, während sie durch das historische Zentrum der Stadt spazierten.

Ein Höhepunkt ihres Besuchs war die Besichtigung des Grabes des berühmten Dichters Dante Alighieri. Dante, der von 1265 bis 1321 lebte, wird oft als „Vater“ der italienischen Sprache bezeichnet und ist bekannt für sein Meisterwerk „Die göttliche Komödie“. Während ihres Besuchs hörten Charles und Camilla eine Lesung aus diesem bedeutenden Werk und besichtigten die beeindruckenden Mosaike in der Basilika di San Vitale, die aus dem 5. und 6. Jahrhundert stammen.

Besuch beim Papst und offizielle Termine

Ein weiterer wichtiger Termin war das Treffen mit Papst Franziskus im Vatikan. König Charles, der ein rotes Päckchen mitbrachte, das vermutlich ein Geschenk für den Papst war, verbrachte etwa 20 Minuten mit dem gesundheitlich angeschlagenen Pontifex, der kürzlich wegen Bronchitis und einer Lungenentzündung im Krankenhaus war. Der Vatikan veröffentlichte ein Foto der Begegnung im Gästehaus Santa Marta und dokumentierte den herzlichen Austausch, bei dem der Papst Charles eine schnelle Genesung wünschte.

Zusätzlich feierte das Paar am 9. April ihren 20. Hochzeitstag. Am selben Tag hielt Charles eine historische Rede vor dem italienischen Parlament und wurde damit der erste britische Monarch, der in diesem Rahmen auftrat. Er sprach über die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Großbritannien und Italien und thematisierte die Herausforderungen der Krisenbewältigung, wie den Ukraine-Krieg und den Klimawandel.

Ein bedeutsames Vermächtnis

Dante Alighieri, dessen Grab das Königspaar besuchte, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der italienischen Sprache. Seine Werke, insbesondere „Die göttliche Komödie“, haben nicht nur die italienische Literatur geprägt, sondern auch einen tiefen Einfluss auf die westliche Literatur insgesamt. Dante schrieb im Volksdialekt, dem toskanischen Dialekt, und trug erheblich dazu bei, die moderne standardisierte italienische Sprache zu etablieren. Auch während ihres Aufenthalts in Italien zeigte Charles großen Respekt vor der kulturellen Bedeutung Dantes, indem er einen Scherz in italienischer Sprache machte, was von einer Lehrerin aus Ravenna gelobt wurde.

Insgesamt war der Besuch von Charles und Camilla in Italien sowohl eine Feier der kulturellen Verbundenheit als auch eine Gelegenheit zur Vertiefung der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Die positiven Reaktionen des Publikums und die wertvollen kulturellen Begegnungen unterstreichen die Bedeutung dieses königlichen Besuchs.

Details
Ort Ravenna, Italien
Quellen