Energie

Energie

Solarenergie boomt weltweit: Ein klarer Sieg für die grüne Revolution!

Weltweite Stromerzeugung aus Solarenergie wächst vom 8. April 2025. Daten zeigen bedeutenden Anstieg und wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien.
Energie

Solarenergie boomt: Weltweit über 6,9% des Stroms schon 2024!

Am 8. April 2025 berichtet eine Analyse, dass Solarenergie weltweit rasant wächst und die Energiewende vorantreibt.
Energie

Schneemangel sorgt für Absagen: Nur fünf von neun Skibo-Bewerben erfolgreich!

Am 7. April 2025 fanden nur fünf der neun geplanten Skibo-Bewerbe aufgrund von Schneemangel in Dolomitenstadt statt.
Energie

Salzburg mit Blitzstart! KAC in Play-off-Nöten nach 4:0-Niederlage

Red Bull Salzburg siegt gegen KAC mit 4:0 im Play-off-Finale. Ein Doppelschlag im zweiten Drittel sichert den Vorteil.
Energie

Förderungen für Klimaschutz: Jobs schaffen und CO2 senken – jetzt handeln!

Reformprozesse bei Klima- und Energieförderungen in Österreich zielen auf Effizienzsteigerung und Jobschaffung bis 2025.
Energie

Körpersprache im Fokus: Latritsch-Karlbauer begeistert in Villach!

Andrea Latritsch-Karlbauer präsentierte ihr Buch in Villach, das die Auswirkungen von Körpersprache und Haltung veranschaulicht.
Energie

Sturm Graz feiert 2:0-Sieg und erobert Platz eins in der Meistergruppe!

SK Sturm Graz besiegt Rapid Wien 2:0, sichert sich den ersten Platz und zeigt starke Leistungen unter Trainer Säumel.
Energie

Revolution in Graz: Natrium-Ionen-Akkus setzen neue Maßstäbe!

ACCUPOWER bringt die ersten Natrium-Ionen-Akkus zur Serienreife. Diese umweltfreundliche Technologie revolutioniert die Akkuindustrie.
Energie

Rapid Wien in der Krise: Konzentration und Motivation fehlen!

Rapid Wien verliert gegen Sturm Graz mit 0:2. Abwehrchef Cvetkovic kritisiert Konzentrationsprobleme und fordert Verbesserungen.
Energie

Schmuckenschlager erneut Präsident: Landwirtschaft setzt auf Stabilität!

Am 4. April 2025 wurde Johannes Schmuckenschlager erneut zum Präsidenten der NÖ Landwirtschaftskammer gewählt.
Energie

Wien erreicht Müll-Autarkie: 100% Recycling und Klimaschutz im Fokus!

Wien setzt auf umfassende Müllverwertung: 100% des Abfalls werden klimaschonend recycelt und verwertet. Tipps zur Abfallvermeidung.