Schleswig

Schleswig

Feuerwehr-Chef flüchtet nach AlkohUnfall: 1,3 Promille beim Traktor-Einsatz!

In Wiemersdorf verunglückte ein Feuerwehrchef alkoholisiert mit einem Ford und floh vom Unfallort. Staatsanwaltschaft ermittelt.
Schleswig

Solidarität mit Israel: Schleswig-Holstein zeigt Flaggen am Jahrestag

Am 7. Oktober beflaggt Schleswig-Holstein offizielle Gebäude zur Solidarität mit Israel anlässlich des Jahrestags des Hamas-Überfalls.
Schleswig

Büdelsdorf investiert 2,3 Millionen Euro für neue Stadtmitte!

Büdelsdorf erhält bis zu 2,34 Millionen Euro für die Erneuerung der Stadtmitte aus der Städtebauförderung. Neue Straßen und verbesserte Infrastruktur geplant.
Schleswig

Kürzungsschock: 40 Millionen Euro weniger für Freiwilligendienste in SH!

Freiwilligendienste in Südholstein stehen vor Kürzungen von 40 Millionen Euro. Junge Menschen bangen um ihre FSJ-Möglichkeiten.
Schleswig

Brückentage 2024: So sichern sich Schleswig-Holsteiner die besten Freizeitmomente!

Erfahren Sie, wie Schleswig-Holsteiner 2025 Urlaubs-, Feiertags- und Brückentage optimal nutzen können für längere Freizeit.
Schleswig

Kostenexplosion bei Brunsbüttel: Flüssiggas-Terminal wird fast 1 Milliarde teuer!

Das LNG-Terminal in Brunsbüttel wird teurer als erwartet. Kosten steigen um 200 Millionen Euro auf fast eine Milliarde.
Schleswig

Antisemitismus in Thüringen: Zahl der Straftaten 2023 explodiert!

Im Jahr 2023 verzeichnet Thüringen einen alarmierenden Anstieg antisemitischer Straftaten, mit 264 Fällen – ein deutlicher Anstieg im Kontext des Hamas-Angriffs auf Israel.
Schleswig

Schrecklicher Unfall auf A60: Drei Verletzte bei Kollision!

Auf der A60 kam es zu einem Unfall mit drei Autos, bei dem drei Personen verletzt wurden. Die Autobahn ist derzeit gesperrt.
Schleswig

Habeck macht s klar: Grüne Hoffnung für Flensburg-Schleswig!

Robert Habeck kandidiert erneut für die Grünen im Bundestag. Der Vizekanzler setzt auf gesellschaftlichen Zusammenhalt und wichtige Themen.
Schleswig

Brunsbüttel wird zur grünen Energiedrehscheibe: Yara eröffnet Ammoniak-Terminal

In Brunsbüttel eröffnete Yara ein Ammoniak-Importterminal. Dieser Schritt unterstützt die Energiewende und Industrie-Dekarbonisierung.
Schleswig

Brunsbüttel wird zur Ammoniak-Drehscheibe für die grüne Energiezukunft!

In Brunsbüttel eröffnete Yara ein Ammoniak-Importterminal. Dieser Schritt unterstützt die Energiewende und Industrie-Dekarbonisierung.