Mittelsachsen

Mittelsachsen

Neue Großbrücke bei Grimma: Baustart für Verkehrswende bis 2028!

Die A14-Brücke bei Grimma wird regelmäßig geprüft. Trotz eines leichten Zustandsrückgangs bleibt sie bis zur neuen Brücke sicher.
Mittelsachsen

Weihnachtsbaum-Riesen kommen: Hartha bereitet sich auf den Advent vor!

Am Donnerstag wird in Waldheim der Weihnachtsbaum auf dem Obermarkt eingehoben, unterstützt von erfahrenen Kranfahrern.
Mittelsachsen

Kreatives Chaos im Döbelner Rathaus: Weihnachtsausstellung der Steinchenbande!

Erleben Sie ab dem 1. Dezember im Döbelner Rathaus eine faszinierende Weihnachtsausstellung mit tausenden Lego-Steinen und kreativen Modellen der Waldheimer Steinchenbande.
Mittelsachsen

CYNiO: Revolutionäre Isocyanate aus CO2 für die Chemie von morgen!

CYNiO plant 2025 die Produktion nachhaltiger Isocyanate in Mittelsachsen und setzt auf innovative Syntheseverfahren mit CO2.
Mittelsachsen

Oberbürgermeister Holuscha verlässt Die Linke: Ein Schock für Flöha!

Volker Holuscha, Oberbürgermeister von Flöha, tritt aus Die Linke aus und wird parteilos. Ein Verlust für Sachsens Linke.
Mittelsachsen

Megastau in Döbeln: Autofahrer verzweifeln am Baustellen-Chaos!

Ein Fahrbahnschaden in Döbeln Ost führt seit Montag zu einem Megastau auf der Dresdner Straße. Reparaturen bis Ende der Woche.
Mittelsachsen

Döbeln kämpft um seine Bäume: Experten warnen vor Schädlingen!

Maria Rose dokumentiert den Zustand von 8.800 Bäumen in Döbeln. Erfahren Sie, wie die Stadt mit Herausforderungen umgeht.
Mittelsachsen

CYNiO: Revolutionäre Isocyanate aus CO2 für die Chemie der Zukunft!

Erfahren Sie alles über die nominierten Unternehmen für den Mittelsachsen Award 2024 und stimmen Sie für Ihre Favoriten ab!
Mittelsachsen

Döbelner Weihnachtsmarkt 2023: 160 Sterne und mehr Attraktionen!

Döbelner Weihnachtsmarkt 2023: 160 Herrnhuter Sterne erleuchten das Fest. Neue Anbieter und ein vielfältiges Programm erwarten Besucher.
Mittelsachsen

Roßwein: Historisches Gebäude wird zum Archiv umgebaut!

Das historische Haus am Roßweiner Markt wird zum Archiv umgebaut, um die Stadtgeschichte zu bewahren. Kosten: 680.000 Euro.
Mittelsachsen

Millionenprojekt in Mittelsachsen: Zäune gegen die Schweinepest!

In Mittelsachsen werden 2,1 Millionen Euro in den Bau von Schutzzäunen investiert, um die afrikanische Schweinepest einzudämmen.