SachsenSachsen-Anhalt

EU hilft Obstbauern: 46,5 Millionen Euro für Frostschäden in Sachsen-Anhalt!

Die Obstbauern in Sachsen-Anhalt atmen auf! Die EU hat endlich Hilfe zugesagt, um die verheerenden Frostschäden auszugleichen. Ab sofort stehen bundesweit beeindruckende 46,5 Millionen Euro bereit, um die betroffenen Betriebe zu unterstützen. Verbandschef Jörg Geithel äußerte sich gegenüber dem MDR und betonte, dass die Verluste durch den Spätfrost in diesem Jahr die schlimmsten seit Menschengedenken sind.

Die Zahlen sind alarmierend: Bei allen Obstarten gab es Totalausfälle zwischen 80 und 100 Prozent! Doch trotz dieser katastrophalen Situation gibt es Hoffnung für die Obstbauern. Die Betriebe in der Region zeigen sich resilient und passen sich dem Klimawandel an, indem sie robustere Sorten anbauen und verstärkt Maßnahmen gegen Frost- und Hagelschäden ergreifen. Allerdings bringt diese Anpassung auch einen höheren Wasserverbrauch mit sich, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.

Zusätzliche Unterstützung aus Sachsen-Anhalt

Nicht nur die EU hilft, auch das Land Sachsen-Anhalt hat Hilfsmittel bereitgestellt, um die Obstbauern in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Die Kombination aus EU- und Landesmitteln könnte entscheidend sein, um die Betriebe über diese Krise hinweg zu helfen und die Zukunft des Obstbaus in der Region zu sichern. Die Situation bleibt angespannt, aber die ersten Schritte zur Erholung sind bereits in Sicht!

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Quelle
mdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"