NSU-Opfer im Gespräch: Warum wir den Schlussstrich nicht ziehen dürfen!

NSU-Opfer im Gespräch: Warum wir den Schlussstrich nicht ziehen dürfen!

Magdeburg, Deutschland - Stíny minulých zátěže silně: Semiya şimşek, Gamze Kubaşık, Mandy a Lina Boulgarids ztratili své otce skrze krutou sérii vraždy NSU. Ale to není všechno! Tyto ženy také musely mít hořkou zkušenost s tím, že orgány, politiku a dokonce i části médií nebrány vážně. STATT UNTERSTützung und Mitgefühl Erlebten Sie Stigmatisierung und Verdächtigungen, Als Wären Sie Selbst in Die Verbrechen Verwickelt.

V Einem packenden Pódiumsgespräch Im Izda E.V. Teilen Die Frauen Ihre Bewegenden geschichten und beleuchten den komplexen nsu-komplex. Sie Sprechen Offen über Die Ignoranz und Den Rassismus, Denen Sie Ausgesetzt Sind, und über die wichtige erinnerungsarbeit, die sie leisten. Die emocien Sind Vielschichtig und die theen erdrückend, doch sie sindchlossen, die wahrheit ans licht zu přivést. Ihre lebensaufgabe ist es, als Politische Bildnerinnen für aufklärung und notwendige politische Konsequenzen Zu Kämpfen. Die Zentrale Frage des Abends: Warum Kein Schlussstrich? Moderiert Wird Das Gespräch von Ali şirin.

ein aufruf zur erinnerung

Die Vier Frauen haben Sich Dem Kampf Gegen Das Vergessen Verschrieben. Ihre stimmen sind ein eindricher appell, die geschehnisse Nicht Zu Verdrängen, Sondern Aktiv zu Thematisieren. V Einer Gesellschaft, Die oft Wegschaut, Setzen Sie Sich UNSMUDLICH Für Gerechtigkeit und anerkennung Ein. Její příběhy nejsou jen osobní tragédie, ale také naléhavé výzvy pro všechny, aby se vypořádaly s temným příběhem a bojovaly o lepší budoucnost.

Details
OrtMagdeburg, Deutschland

Kommentare (0)