
Am Freitag, dem 8. Februar 2025, strahlte der ORF 1 eine spektakuläre Leistung aus: Der österreichische Ski-Star Raphael Haaser eroberte bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm die Silbermedaille im Super-G. Diese beeindruckende Wettkampfleistung wurde von mehr als 711.000 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt, was einem Marktanteil von unglaublichen 63 Prozent entspricht – dem besten Wert für einen WM-Super-G der Herren seit 2011 in Garmisch-Partenkirchen, wie LAOLA1 berichtet. Besonders bemerkenswert ist, dass die jüngere Zielgruppe der 12- bis 29-Jährigen sogar mit 76 Prozent zuschaute, was die Popularität des Sports unter den jungen Menschen unterstreicht.
Währenddessen verbuchte die ARD mit ihrer Show "Verstehen Sie Spaß?", die aufgrund eines Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg umprogrammiert wurde, am selben Abend einen bemerkenswerten Quotenverlauf. Auf dem ungewöhnlichen Sendeplatz konnte die Show 2,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer anziehen, was einem Marktanteil von 12,2 Prozent entspricht. Allerdings stand sie in direkter Konkurrenz zu einem Krimi-Crossover im ZDF, das mit 6,22 Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 26,1 Prozent erzielte. Laut DWDL war auch die Leistung des ZDF-Formats beim jüngeren Publikum stark, während "Verstehen Sie Spaß?" sich mit 11,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen behaupten konnte. Dies zeigt die Dynamik im deutschen Fernsehen, wo die Zuschauerzahl und das Interesse stark schwanken.
In der allgemeinen Quotenlandschaft schnitt RTL schwach ab und fiel in der Zielgruppe hinter RTLzwei zurück, während ZDF mit seinen Krimi-Serien punktete. "Die besten Comedians Deutschlands" auf Sat.1 erreichte nur 8,0 Prozent Marktanteil und die Wiederholung der "Ultimativen Chart Show" kam auf mageren 5,9 Prozent. Der Abend wurde von spannenden Wettkämpfen im und vor dem Fernseher geprägt, die die Zuschauerbindung und den Wettkampf auf den Bildschirmen in den Fokus rückten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung