
„Wir sind der einzige Chor im Landkreis, der ohne Unterstützung von Gastvereinen einen solchen Konzertabend veranstaltet“, erklärt Klaus-Peter Seyler, der Vorsitzende des MGV. Die Sänger haben sich in intensiven Proben auf diesen besonderen Abend vorbereitet, mit einem abwechslungsreichen Programm, das Hits von den Dorfrockern, den Höhnern, Paul Anka, Udo Jürgens, Elvis Presley und Simon & Garfunkel umfasst. Die musikalische Leitung übernimmt der erfahrene Mario Rimpler.
Ein Aufruf an die Sänger!
Das Konzert ist nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein strategischer Schachzug, um neue Mitglieder zu gewinnen. Nach den erfolgreichen Konzerten in 2013, 2016 und 2019 hofft der Verein, auch diesmal neue Sänger zu überzeugen. „Wir brauchen Zuwachs, denn die Hälfte unserer Mitglieder kommt bereits von außerhalb“, betont Seyler. Der MGV hat derzeit 63 Mitglieder, aber nur 23 aktive Sänger. „Wenn wir nicht genügend einheimische Sänger haben, könnten wir nicht überleben“, fügt er hinzu.
Die Herausforderung? Viele potenzielle Sänger scheuen sich, sich an einen Verein zu binden, der feste Proben und Auftritte hat. „Gerade bei kleinen Chören ist es entscheidend, dass jeder kommt“, sagt Seyler. Er träumt von einem riesigen Chor, der aus ehemaligen Mitgliedern anderer Chöre besteht. Doch aktuell müssen die 15 Sänger, die am 9. November auf der Bühne stehen, alles geben, um das Publikum zu begeistern.
Der Männergesangverein Pfeffelbach, seit 1903 ein fester Bestandteil des Dorflebens, hat sich auch in der Vergangenheit durch zahlreiche Auftritte hervorgetan, sei es am Volkstrauertag, beim Weihnachtsmarkt oder bei Seniorenfeiern. Die Karten für das mit Spannung erwartete Konzert sind für neun Euro im Vorverkauf und zehn Euro an der Abendkasse erhältlich. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie einen Abend voller Emotionen und Musik!
Details zur Meldung