Bad KreuznachMainzVeranstaltung

Bad Kreuznach startet Mitmachportal zur Landesgartenschau 2032!

Bad Kreuznach plant eine Bewerbung für die Landesgartenschau 2032. Um die Bürger in den Bewerbungsprozess einzubinden, wurde ein Online-Informationsportal eingerichtet, das unter landesgartenschau-bad-kreuznach.de erreichbar ist. Das Portal bietet allgemeine Informationen zu Landesgartenschauen und ermöglicht der Bevölkerung, an einer Online-Befragung teilzunehmen, um ihre Meinungen und Ideen zur Bewerbung zu äußern, wie die Rheinpfalz berichtete.

Ein Kölner Landschaftsarchitekturbüro wird zudem eine Machbarkeitsstudie zur Realisierbarkeit der Landesgartenschau in Bad Kreuznach erstellen. Vorabveranstaltungen wurden durchgeführt, um die Bürger in den Prozess einzubinden. Der Stadtrat muss der Bewerbung zustimmen; die entsprechenden Unterlagen müssen bis spätestens 15. März 2025 in Mainz eingereicht werden. Eine Bewertungskommission wird die Stadt bis spätestens im zweiten Quartal 2025 besuchen, und die Entscheidung des Ministerrats des Landes über den Zuschlag für die Landesgartenschau 2032 soll im Sommer 2025 fallen.

Bürgerbeteiligung im Kontext der Stadtentwicklung

Die Bürgerbeteiligung spielt eine zentrale Rolle im Bewerbungsprozess für die Landesgartenschau 2032. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Chancen, die die Veranstaltung für die Stadtentwicklung bietet. Interaktive Stationen im sogenannten MIP ermöglichen es, Meinungen zu äußern und Ideen einzubringen. Ein Spaziergang durch die Innenstadt mit Stopps an wichtigen Standorten dient der Erörterung städtebaulicher Fragen. Oberbürgermeister Emanuel Letz betont die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung in diesem Prozess, was die bad-kreuznach.de unterstrich.

Kurze Werbeeinblendung

Das Ziel ist es, eine Bewerbung zu entwickeln, die den Wünschen und Bedürfnissen der Stadt entspricht. Weitere Formate zur Einbindung der Bevölkerung sind in den kommenden Monaten geplant. Der Stadtrat beschloss am 29. Februar die Beauftragung der Machbarkeitsstudie, die am 3. September an das Kölner Landschaftsarchitekturbüro RMP Stephan Lenzen vergeben wurde. Die Stadt erhofft sich durch die Landesgartenschau eine Stärkung der Innenstadt, eine Förderung des Tourismus sowie Verbesserungen in der Klimaresilienz.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bad Kreuznach
Genauer Ort bekannt?
Bad Kreuznach, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Quellen
bad-kreuznach.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"