Porta verkauft an XXXLutz: Umbruch in der Möbelbranche!
Porta verkauft an XXXLutz: Umbruch in der Möbelbranche!
In einer bedeutenden Unternehmensveränderung hat die XXXLutz Gruppe angekündigt, die traditionsreiche Möbelmarke porta zu übernehmen. Diese Entscheidung kommt nach fast 60 Jahren Geschäftstätigkeit. Die Inhaberfamilien von porta haben die Verantwortung für ihr Lebenswerk in die Hände des Möbelgiganten gelegt, um somit die Zukunft der Unternehmensgruppe nachhaltig zu sichern. Diese Infos kommen von 5min.at, die betonen, dass die Übernahme noch der kartellrechtlichen Zustimmung bedarf und über den Kaufpreis eine Stillschweigen vereinbart wurde.
Paul de Jong, Geschäftsführer der porta-Holding, äußerte sich optimistisch über die Vereinbarung: „Mit XXXLutz haben wir einen Partner gefunden, dessen Aufstellung und Standorte sich gut mit der porta Unternehmensgruppe ergänzen.“ Die Übernahme bringt auch einige Veränderungen mit sich: Die Gründerfamilien Gärtner und Fahrenkamp werden aus dem Unternehmen ausscheiden, haben aber betont, dass dieser Schritt zwar schwierig, jedoch notwendig ist, um die besten Entwicklungschancen für die Unternehmensgruppe zu sichern. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher von XXXLutz, lobte die Kombination von stationärem Handel und einem starken Onlineshop, um den Herausforderungen des wachsenden Onlinehandels zu begegnen, wie es auf der Webseite der XXXLutz Gruppe zu lesen ist.
Von einer kleinen Firma zum internationalen Möbelriesen
Die XXXLutz Gruppe, gegründet 1945 in Haag am Hausruck, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem der größten Möbelhändler der Welt entwickelt. Mit dem Fokus auf Erfolg durch Expansion hat das Unternehmen seine Marktanteile stetig erhöht und ist inzwischen in zahlreichen Ländern tätig. 1989 wurde Möbelix als Tochtergesellschaft gegründet, gefolgt von einer Expansion nach Deutschland im Jahr 1990. Aktuell betreibt XXXLutz über 370 Einrichtungshäuser in Europa, darunter auch in Deutschland, Tschechien und der Slowakei, und hat sich laut dem Bericht auf xxlgroup.com als Marktführer in Österreich etabliert. Diese Übernahme ist somit ein weiterer vertikaler Schritt zur Festigung der Marktanteile und zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit im Möbelhandel.