Norweger fälschlicherweise über großen Lotto-Gewinn informiert

Norweger fälschlicherweise über großen Lotto-Gewinn informiert

Die nationale Lotterie Norwegens hat sich entschuldigt, nachdem Tausende von Spielern irrtümlich mitgeteilt wurden, dass sie bei der Eurojackpot-Zziehung große Summen gewonnen hätten. Der Grund für diese Verwirrung war ein Codierungsfehler.

Fehler bei der Gewinnermittlung

Norsk Tipping empfängt die Gewinnbeträge aus Deutschland in Euro und wandelt diese dann in norwegische Kronen um. Während dieses Umrechnungsprozesses trat jedoch ein Fehler auf: Die Gewinne wurden fälschlicherweise um das Hundertfache multipliziert und nicht korrekt um ein Hundert geteilt, wie das Unternehmen in einer Erklärung am Freitag bekanntgab.

Kommunikation des Fehlers

Das Unternehmen verschickte Nachrichten und Push-Benachrichtigungen an die Kunden, die die falschen, aufgeblähten Gewinnsummen zeigten, bevor später eine Korrektur erfolgte. „Norsk Tipping entschuldigt sich aufrichtig bei allen, die eine falsche Gewinnsumme mitgeteilt bekommen haben“, hieß es in der Erklärung.

Ursache des Problems

Die Verantwortlichen des Unternehmens führten das Problem auf einen „manuellen Codierungsfehler“ zurück. „Es wurden keine Gewinne in falschen Beträgen ausgezahlt“, fügte das Unternehmen hinzu.

Entschuldigung des CEO

In einer gesonderten Erklärung am Samstag entschuldigte sich die CEO von Norsk Tipping, Tonje Sagstuen, ebenfalls für den Fehler. „Es tut mir furchtbar leid, dass wir so viele Menschen enttäuscht haben, und ich verstehe, dass die Leute verärgert sind“, sagte Sagstuen in der Mitteilung.

„Ich habe viele Nachrichten von Menschen erhalten, die bereits Pläne für Urlaube, den Kauf einer Wohnung oder Renovierungsarbeiten geschmiedet hatten, bevor sie realisierten, dass der Betrag falsch war“, fügte sie hinzu. „Denen kann ich nur sagen: Es tut mir leid! Ich verstehe, dass dies ein kleiner Trost ist“, so Sagstuen, die später zurücktrat und durch den kommissarischen CEO Vegar Strand ersetzt wurde.

Erneute Entschuldigung und Maßnahmen

Das Unternehmen verschickte anschließend eine weitere Entschuldigung, die von Strand signiert wurde. „Am Freitagabend wurden Tausende von Norwegern fälschlicherweise darüber informiert, dass sie einen hohen Preis im Eurojackpot gewonnen hätten. Dies war ein Fehler, der viele betroffen hat und den wir sehr ernst nehmen“, lautete die Mitteilung.

„Wir bedauern zutiefst, was passiert ist, und im Namen von Norsk Tipping möchte ich mich bei allen entschuldigen, die davon betroffen waren“, sagte Strand. Er fügte hinzu, dass das Unternehmen „intensiv daran arbeitet“, um sicherzustellen, dass ein ähnliches Ereignis nicht wieder geschieht.

Aktuelle Eurojackpot-Situation

Da bei der Ziehung am Freitagabend niemand alle Zahlen korrekt getippt hat, ist der Eurojackpot mittlerweile auf 377 Millionen norwegische Kronen (etwa 37,3 Millionen Dollar) gestiegen, wobei die nächste Ziehung für Dienstag angesetzt ist.

Kommentare (0)