BayernHeidenheimMünchenSpiel

Bayern ohne Davies und Neuer: Wer rettet die Champions-League-Träume?

Der FC Bayern München sieht sich vor dem Champions-League-Playoff gegen Celtic Glasgow am Mittwochabend mit erheblichen personellen Problemen konfrontiert. Laut laola1.at werden die Münchener auf die Stammspieler Alphonso Davies, Daniel Peretz und Joao Palhinha verzichten müssen. Davies und Peretz befinden sich aufgrund von Verletzungen noch im Aufbautraining, während Palhinha krankheitsbedingt nicht am Training teilnehmen konnte. Erfreuliche Nachrichten hingegen gibt es von Serge Gnabry, der nach einer Erkältung wieder spielfähig ist.

Verletzungspech und personelle Umstellungen

Bayerns Cheftrainer Vincent Kompany muss nach dem Rippenbruch von Kapitän Manuel Neuer auch weiterhin auf den Top-Torhüter verzichten. Neuer wird voraussichtlich erst im Januar zurückkehren, während Peretz ihm im Tor vertreten wird. Dies bestätigt auch juedische-allgemeine.de. Peretz, der erst im Sommer 2023 zu Bayern kam, hat sich nach den bisherigen Einsätzen das Vertrauen des Trainers erarbeitet, auch wenn seine Leistung beim letzten Spiel gegen Heidenheim kritisch beäugt wurde, wo er zwei Tore kassierte. Kompany fordert von Peretz, sein Spiel ruhig durchzuziehen, während die gesamte Mannschaft hinter ihm steht.

Die Abwesenheit von Spieler wie dem talentierten Konrad Laimer, der für einen Einsatz im Spiel gegen Celtic zwar empfohlen wurde, aber nicht in die Startformation zurückkehren soll, könnte die Coaching-Entscheidungen komplizieren. Boey, ein weiterer Spieler, zeigte beim letzten Training starke Leistungen, was Laimers Chancen auf einen Platz in der ersten Elf weiter verringert. Die Partie gegen Celtic findet am Mittwoch um 21:00 Uhr statt und wird mit großer Spannung erwartet, während Bayern die Herausforderungen der Verletztenliste bewältigen muss.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
juedische-allgemeine.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"