Der Bahnhof Leverkusen Mitte, seit über einem Jahr als fertiggestellt markiert, hat immer noch mit einem unerfreulichen Mangel an Barrierefreiheit zu kämpfen. Besonders Reisende mit Gehbehinderungen oder Rollstuhlfahrer sind von diesem Zustand betroffen, da die für den Bahnhof geplanten Aufzüge zu den Gleisen 1, 2 sowie 3 und 4 bisher nicht eingebaut wurden. Die Situation hat seit September 2023 für viel Unmut gesorgt, doch nun gibt es Hoffnung auf baldige Lösungen.
Die Deutsche Bahn, die für die Umsetzung verantwortlich ist, gab bekannt, dass in den vergangenen Wochen bedeutende Fortschritte gemacht wurden. Die Schachtgerüste für die drei neuen Aufzüge sind mittlerweile montiert und die Arbeiten dazu wurden im September 2023 abgeschlossen. Im Oktober soll nun die Installation der Kabinentechnik folgen. Die Bahn äußerte die optimistische Annahme, dass diese neuen Aufzüge bis Ende des Jahres in Betrieb genommen werden können.
Herausforderungen und Frustrationen
Trotz dieser erfreulichen Nachrichten bleibt das Fehlen der Aufzüge nicht ohne Folgen. Rollstuhlfahrer sind oft auf Hilfe von Mitreisenden angewiesen, um die Bahnsteige zu erreichen, da nur eine barrierefreie Zugänglichkeit zu Bahnsteig 5 vorhanden ist. Diese Notlage führte in den letzten Monaten zu kleinen Demonstrationen von Betroffenen, die auf die unhaltbaren Umstände aufmerksam machten.
Die Deutsche Bahn hat in ihren Mitteilungen zudem auf alternative Haltestellen verwiesen, die mit Aufzügen ausgestattet sind, wie Leverkusen Chempark und Leverkusen Küppersteg. Jedoch halten dort lediglich Züge der Linie S6, was die Optionen für Reisende stark einschränkt.
Als ob die Situation der Aufzüge nicht schon herausfordernd genug wäre, hat sich auch der Fahrkartenservice am Bahnhof negativ entwickelt. Der Regionalverkehrsbetreiber Go Rheinland hat den Auftrag zur Bereitstellung von Personal am Bahnhof eingestellt, was dazu führte, dass das kleine Reisezentrum in den provisorischen Containerbauten seit Ende Juni 2023 geschlossen ist. Dies hat die allgemeine Erreichbarkeit von Informationen und Services für die Reisenden erheblich erschwert.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die Bahn ihren Zeitplan zur Inbetriebnahme der Aufzüge einhalten kann, und ob weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation am Bahnhof Leverkusen Mitte nachhaltig zu verbessern. Die bisherigen Entwicklungen bieten jedoch einen Lichtblick, dass Reisende mit Einschränkungen bald die notwendige Unterstützung erhalten könnten.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen am Bahnhof Leverkusen Mitte, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.ksta.de.
Details zur Meldung