Am 16. Oktober war der Von-der-Leyen-Platz in Krefeld ein lebendiger Schauplatz für die Vorschulkinder der städtischen Kindertageseinrichtungen. Dieser besondere Tag wurde von der Abteilung Kinder des Fachbereichs Jugendhilfe organisiert, in Zusammenarbeit mit der Präventionsstelle der Polizei NRW, um den Kindern ein ganztägiges Rollertraining zu bieten. Der Platz war umfassend durch weiß-rotes Absperrband gesichert, um einen sicheren Raum für die Kinder zu schaffen.
In mehreren Parcours hatten die nächsten Schulkinder die Möglichkeit, grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Rollern zu erlernen. Diese Chargen konzentrierten sich auf Bewegungssicherheit, Gleichgewicht, Reaktion und Balance. Die Kinder konnten lernen, wie man Kurven fährt, stoppt und Hindernisse überwindet - alles unter dem Motto, Rücksichtnahme zu üben und Spaß an der Bewegung zu haben. Durch die abwechslungsreichen Übungsmöglichkeiten konnten die Kinder unterschiedliche Bewegungsansätze ausprobieren und ihre Geschwindigkeit besser einschätzen.
Eltern in die Ausbildung einbeziehen
Ein besonderer Aspekt des Events war die Einbeziehung der Eltern. Diese waren eingeladen, ihre Kinder während des Trainings zu unterstützen. Dies schuf eine Gelegenheit, nicht nur den Kindern zuzusehen, sondern auch wertvolle Tipps mitzunehmen, die ihnen helfen sollten, ihre Kinder sicher im Straßenverkehr zu begleiten, insbesondere in der Vorbereitungszeit auf die Schule. Die Betreuung durch Fachkräfte aus der Abteilung und die Mitglieder der Präventionsstelle der Polizei gewährte den Kindern zusätzliche Sicherheit und Anleitung.
Solche Veranstaltungen sind nicht nur entscheidend für die praktische Schulung der Kinder, sondern tragen auch dazu bei, dass sie ein besseres Gefühl für die Sicherheit im Verkehr entwickeln. Der Tag vermittelte den Kleinen auf spielerische Weise die Grundlagen, die sie in ihrer zukünftigen Schulzeit benötigen werden. Diese Initiative ist ein Beispiel dafür, wie die Stadt Krefeld gemeinsam mit der Polizei daran arbeitet, die Sicherheit von Kindern zu fördern und ihnen wichtige Fähigkeiten für das Leben beizubringen. Des Weiteren zeigt es das Engagement der lokalen Behörden, sich um die jüngsten Bürger zu kümmern und deren Sicherheit im Alltag zu gewährleisten.
Details zur Meldung