
Am 9. Februar 2025 hat der 1. FC Köln einen wichtigen Heimsieg gegen Schalke 04 eingefahren und sich damit den ersten Platz in der Tabelle der 2. Deutschen Bundesliga zurückgeholt. In einem spannenden Spiel im RheinEnergie-Stadion sicherten sich die "Geißböcke" mit einem 1:0-Sieg einen entscheidenden Vorteil. Der Treffer des Tages fiel kurz vor der Halbzeitpause durch Downs, der in der 43. Minute das Leder nach einem feinen Zuspiel von Maina ins rechte Eck beförderte. Köln bezwang damit einen zumindest durchschnittlich spielenden Gegner, der nur drei Punkte hinter ihnen auf Platz 13 rangiert, wie Sport1 berichtete.
Verletzungspech trübt den Sieg
Trotz des Sieges war der Erfolg für Köln von Verletzungen überschattet. Sowohl der ÖFB-Legionär Dejan Ljubicic als auch Downs mussten verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen. Ljubicic wurde in der 57. Minute durch Florian Kainz ersetzt, während Downs in der 81. Minute durch Rondic ausgewechselt wurde. Für Schalke verlief das Spiel ebenfalls unglücklich, da sie sich nach einer 2:5-Niederlage gegen Magdeburg in der Vorwoche in einer schweren Krisensituation befinden. Sieger war vor allem ein Kader, der in der Defensive Schwächen aufweist und in der bisherigen Saison 39 Gegentore kassiert hat, was nur von zwei anderen Mannschaften übertroffen wird, wie Laola1 anmerkte.
Köln präsentierte sich indes stark und bleibt in den letzten zehn Ligaspielen nur einmal als Verlierer vom Platz, was ihre Ansprüche auf den Aufstieg klar untermauert. Mit dieser Performance und auch durch die pragmatische Spielweise des Trainers Gerhard Struber wird auch für die kommenden Spiele eine Verteidigung der Tabellenspitze angestrebt. Besonders erfreulich ist, dass Köln auch zu Hause ungeschlagen bleibt, mit drei Siegen und einem Unentschieden in den letzten vier Partien.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung