Heinsberg

Pflegeplatz-Mangel im Kreis Heinsberg: 77 Plätze fehlen dringend!

Im Kreis Heinsberg herrscht Alarmstufe Rot in der Pflege! Margaretha Funke, die Pflegeplanerin des Kreises, hat im Gesundheitsauschuss die erschreckenden Zahlen präsentiert: Es fehlen nicht weniger als 77 Plätze in der vollstationären Pflege! Mit einer Versorgungsquote von nur 16,5 Plätzen pro 100 Senioren ab 80 Jahren ist die Situation mehr als angespannt. Ein neues Pflegeheim in Wegberg könnte zwar 82 Plätze schaffen, doch die Stadt hat mit einem Mangel von 179 Plätzen die Nase vorn – und das ist alles andere als ein Grund zur Freude!

Besonders dramatisch ist die Lage in der Kurzzeitpflege: Hier klafft eine Lücke von 92 Plätzen! Der Druck steigt, denn oft entsteht der Bedarf plötzlich, etwa bei schweren Erkrankungen. Zwar hat das neue Kurzzeitpflege Haus Valentina in Ratheim mit 20 Plätzen etwas Entlastung gebracht, doch das reicht bei weitem nicht aus. Die Tagespflege boomt hingegen, mit 533 verfügbaren Plätzen – ein Lichtblick in der tristen Pflegelandschaft. Einrichtungen wie die Johanniter im „Schwarzen Adler“ in Erkelenz haben ihre Kapazitäten erweitert, doch die Nachfrage bleibt hoch, und die Nutzer sind im Schnitt 1,5 Tage pro Woche dort.

Alarmierender Fachkräftemangel

Die Situation wird durch den alarmierenden Fachkräftemangel noch verschärft: 28 Prozent des Personals in vollstationären Pflegeheimen sind bereits über 55 Jahre alt! Über alle Pflegeeinrichtungen hinweg sind es 26,6 Prozent, während nur 4,3 Prozent der Beschäftigten in der Ausbildung sind. Die Kreisverwaltung verzeichnet zwar einen Zuwachs bei den ambulanten Pflegediensten mit 52 aktiven Diensten, doch das reicht nicht, um die drohende Krise abzuwenden. Funke warnt: Die Pflegeplanung bleibt eine große Herausforderung, denn die Schaffung neuer Kapazitäten benötigt viel Zeit und es mangelt an Interesse für neue Angebote auf dem Markt.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wegberg, Deutschland
Quelle
rp-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"